Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Mai 2021: Von Wolff E. an Michael Söchtig

... wollen wir die Entwicklung der Gesellschaft und des Verkehrslandeplatzes auch künftig mitgestalten......

Ich glaube eher, die wollen mittelfristig den Verkehr weiter einschränken. Und das Argument "verstärkter Kunstflug" ist so was dünn, als ob 70 % der Flieger Kunstflug machen. Was das "ILS" betrifft, das wird, wenn überhaupt ein RNAV ähnlich Allendorf/Eder. Da ist dann das Personal billiger und man braucht kein DFS Personal bzw. spart das Vermessen des ILS´s. Als ob "Grünen" den Betrieb und Ausbau eines Flugplatzes "gut" finden würden...

20. Mai 2021: Von Dominic L_________ an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Aber grundsätzlich kann man doch sagen, dass ein RNP-Approach den Lärm reduzieren kann, schließlich fliegt man dann von irgendwo direkt auf die Bahn an und dreht nicht eine Ehrenrunde um den Platz. Und Departures werden dann wie immer als Noise Abatement Procedures angelegt. So gesehen müsste doch jeder dafür sein. Es bleibt natürlich dabei, dass es für eine wirkliche Reduzierung des Lärms einen zu kleinen Anteil an Piloten mit IR gibt. Aber andererseits ist das ja auch eine Motivation, (mehr) IFR zu fliegen, wenn man denn auch zu vielen Plätzen wirklich IFR hinkommt.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang