Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. März 2021: Von Nicolas Nickisch an Udo R.

Ich klinke mich mal ein:

Befestigung an der UNterseite scheint mir recht einfach. Die Gewinde für Verzurrösen oder am Heck könnten funktionieren.

Ob der Blickwinkel schön ist bleibt auszuprobieren.

Aber wie befestigt man die Kamera auf der tragflächenoberseite? Suction cap dürfte mit einer indiskutablen Verlusrate behaftet sein, ebenso der Versuch sowas mit Tape zu fixieren.

Okay, jeder Flieger dürfte anders sein.

Nehmen wir mal folgende Eckpunkte an:

- Tiefdecker

- Verzurrschrauben eher weit innen

- Es soll nicht auf den Flieger geklebt oder gar gebohrt werden

Wie richten man am gescheitesten so eine 360° Kamera aus? Mit den Optiken in Längsrichtung? oder Quer?

Wie kommt man an die coolen EInblendungen für Höhe, Speed etc? AFAIk haben nicht alle Kameras (z.B. Garmin) ein eingebautes GPS

26. März 2021: Von Hans-Jochen Schmitt an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

Noch als Tipp zu den Befestigungsmöglichkeiten: bei Metallfliegern bieten sich die Inspektionsdeckel als Montageort an.

Ich habe mir z.B. für eine 172 auf eBay "Original-Ersatz-Deckel" besorgt, die werden dort oft für kleines Geld gehandelt. Man kann dann beliebige Halterungen formschlüssig auf den Deckel schrauben oder sogar in den Deckel einbauen. Vor dem Flug tauscht man dann den Kamera-Deckel gegen das Original, bei der 172 z.B. mit 6 Schrauben, das geht super schnell und hält bombenfest. Wenn man ohne Kamera fliegt, ist der Flieger dann auch schnell wieder im Originalzustand. Denke das selbst ein Vercharterer mit dieser Methode keine Probleme haben sollte, wenn man nett fragt.

26. März 2021: Von Nicolas Nickisch an Hans-Jochen Schmitt

guter Punkt. Das eröffnet mindestens 7x soviele Optionen (pro seite)

Bliebe noch dei Oberseite


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang