Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Dezember 2020: Von Tobias Schnell an Peter S

Zumindest mit einer DA42NG geht das definitiv

Stimmt - gilt auch für die 40 NG. Hatte ich falsch abgespeichert.

23. Dezember 2020: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Tobias Schnell

War ja auch eine Weile so - ich hatte es auch nicht mitbekommen.

Ich bin aber vom Diesel tendenziell weg. Ich schreibe den Schmodder, der von der Werft aus dem Filter geholt wurde, und die braunen Schwebeteilchen beim Drainen dem Diesel-Tanken zu. Seit ca. 6 Volltankungen JET-A1 ist das sehr zurückgegangen. Natürlich liegt es nicht am Diesel an sich, sondern an der Lagerung und den Wasseranteilsvorschriften. M.E. kann man das mit dem Diesel-Tanken - wo zugelassen - machen, sollte dann aber wirklich pedantisch drainen, Filter kontrollieren, und am besten einen sehr hohen Durchsatz im Tank haben.

27. Dezember 2020: Von Gustav Petri an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +2.00 [2]

Diesel ist eigentlich wegen der besseren Schmierwirkung bei den Pumpen vorzuziehen! Aber: Der moderne Diesel mit Biobeimischung ist nicht gut lagerfähig. Das haben auch die Landwirte merken müssen, die dadurch die Dieselpest kennengelernt haben. Es gibt aber Dieselsorten die damit keine Probleme haben. Sind etwas teurer, aber immer noch deutlich billiger als Jet-A1!

Was in den Dieseltanks bei Flugplätzen eingelagert ist, wird wahrscheinlich Normaldiesel sein, also Finger weg, ausser man weiss definitiv dass Premiumdiesel getankt wurde. Ich habe mir damit auch mal die Dieselpest im Tank des Flugzeugs geholt. Die Mittel, die man dann benötigt möchte ich nie wieder verwenden müssen!

Gustav


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang