Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. November 2020: Von Laro Kreuznach an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]

Ich hatte auch Quatsch-Fragen beim LBA.

Mein Favorit: Welche Nachteile hat ein CRT-Display? Falsch waren die drei Antworten (1) hohes Gewicht, (2) hoher Stromverbrauch und (3) Ablesbarkeit (wenn ich mich recht erinnere), richtig war (4) benötigt extra Kühlung. Solche Fragen sind heute reine Schikane. Ich habe dazu auch einen freundlichen Kommentar zu der Antwort hinterlassen - wer weiß ob es genutzt hat; vielleicht werden die Kommentare auch nur bei falsch beantworteten Fragen angesehen. Es würde mich interessieren, ob die Frage nach Anfang 2018 nochmal jemand gesehen hat.

Fragen nach den Frequenzen, Flughöhen und Inklinationen der Naviationsatelitten haben zwar mehr Gegenwarts- und Sachbezug, sind aber trotzdem sinnlos.

Ich habe mir das so erklärt, dass man von IFR-Piloten schlicht auch die Fähigkeit abfragen möchte, eine große Menge Lernstoff aufzunehmen und sich zu merken, und sich von einer gewissen Frustration nicht von ihrem Plan abhalten lassen. Es kommen also nur Kandidaten mit etwas höherer Gedächtnisleistung und Frustrationstoleranz durch als wenn man auf die sinnlosen Fragen verzichten würde. Ob das ein sinnvoller Filter ist oder nicht, sei dahingestellt.

2. November 2020: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Laro Kreuznach

Als ehemaliger Medizinstudent aus der Zeit des Physikums per MC war ich damit perfekt für "IFR als Hobby" prädestiniert.

P.S. Nun ja, die Satelliten... 4 unnütze Zahlen. Ich tat mich schwerer z.B. mit den zu legenden Bodenzeichen, auch das entsprach nicht ganz meinen Plänen vom "Mal (in Mitteleuropa) durch den Stratus durch dürfen".

3. November 2020: Von Thomas R. an Laro Kreuznach

Die Frage mit dem CRT-Display hatte ich zu meiner großen Begeisterung auch (war Anfang 2018). Hatte ich auch vorher noch nie gesehen (weder in CAT noch in AE), da war ich mir recht sicher.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang