Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. August 2020: Von Oliver Burchardt an Friedhelm Stille

Und ein PE höre ich in KSNA, wenn ich da GND gerastet habe, auch irgendwelche Delivery Clearances aus KLAX oder Landing Clearances aus KSBA. Das ist deren Konzept geschuldet, denn sonst würden sich noch mehr Funküberlagerungen ergeben als heute. Wie Keith Smith aber zurecht sagt, geht das eben nicht anders.

Bei VATSIM und IVAO hatte ich bei der Flugvorbereitung nie ein Problem, die offiziellen Frequenzen zu nutzen. Deswegen weisen die auch immer darauf hin, aktuelle Charts zu benutzen.

Und bei IVAO habe ich noch nie die Blind Meldungen auf Unicom genutzt. Mag sein, dass das gewünscht ist, prüfen kann und tut das keiner.

Alle Systeme haben eben ihre Vorzüge und auch Nachteile.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang