Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Juni 2020: Von Sven Walter an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]

Nein. 15 nm können schon unschön für die Zelle (deines Flugzeugs :-)) sein. Hab's mal in den Tropen erlebt. Verkraftbar ja, aber muss man nicht haben.

Kleine Anekdote "Hagelflieger mal anders": Der beste Freund eines Freundes hatte im Golfkrieg Zwo die Wahl zwischen Luftabwehr Bagdad (da noch recht intakt), einem heiklen Tankerrendezvous oder Durchflug Gewitter mit einer F-16, voll bewaffnet, in einer Rotte (muss wohl von der Türkei nach Saudi-Arabien oder umgekehrt gewesen sein). Er entschied sich fürs Gewitter und sagte hinterher, nie, nie wieder, beide anderen Optionen wären besser gewesen. Dass er die Wahl überhaupt hatte lag daran, dass er im Krieg frei entscheiden konnte.

3. Juni 2020: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Meinst Du Turbulenzen, Blitz oder Hagel als "unschön für die Zelle"?


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang