Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. April 2020: Von Andreas Ni an Alexander Patt Bewertung: +1.00 [1]

Ich warte auf Deine Beispiele. Wenn überhaupt, wirst da was in Sabine Behrles Magazin finden. Da habe ich besonders sichtschützende Scheuklappen auf. In den ca 480 Heften Pilot und Flugzeug jedenfalls sicher nicht.

17. April 2020: Von Alexander Patt an Andreas Ni Bewertung: +3.00 [3]

Wie viele BFU Berichte zu Außenlandungen wegen Treibstoffmangel (PPL/CPL/ATPL) soll ich Dir heraussuchen? Oder erinnerst Du Dich gar selbst ohne Mühe an ein Dutzend?

17. April 2020: Von Andreas Ni an Alexander Patt

BFU Berichte zu Aussenlandungen sind keine Prahlerei in Trivialliteratur / Boulevardpresse oder wie auch immer man das Behrle-Blatt nennen mag.

Lass' doch mal zumindest Du bitte den Groschen fallen!

(Andreas K. verglich doch bereits den Wikipedia-Bericht über die Aussenlandung von Aerolloyd mit der Selbst-Beweihräucherung des Mickey-Fuel-Shortcome im Fliegermagazin, und ich warf ihm immerhin das Bildzeitungsstatement vor die Füsse!)

17. April 2020: Von Alexander Patt an Andreas Ni Bewertung: +3.00 [3]

"BFU Berichte zu Aussenlandungen sind keine Prahlerei in Trivialliteratur / Boulevardpresse oder wie auch immer man das Behrle-Blatt nennen mag.

Lass' doch mal zumindest Du bitte den Groschen fallen!

(Andreas K. verglich doch bereits den Wikipedia-Bericht über die Aussenlandung von Aerolloyd mit der Selbst-Beweihräucherung des Mickey-Fuel-Shortcome im Fliegermagazin, und ich warf ihm immerhin das Bildzeitungsstatement vor die Füsse!)"

BFU Berichte versuchen die Realität abzubilden und zu erläutern - oft genug ist die Haltung zur Fliegerei ein wesentlicher Faktor bei Treibstoffbedingten Unfällen.

Selbstbeweihräucherung unterstreicht diese Haltung sicher, allerdings bestimmt nicht übertrieben gehäuft in der UL-Szene und unabhängig von der Art der Publikation/Stammtischtirade. Mir z.B. sind in den letzten 38 Jahren unangenehm viele Prahlereinen aus allen Bereichen der Luftfahrt begegnet.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang