Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. April 2020: Von Andreas Ni an 

Wolfgang, hier ist der link zum gesamten Artikel:

https://www.fliegermagazin.de/reisen/gebirgsfliegertreffen-in-spanien-mit-der-ul-savage-in-die-pyrenaeen/

Nun stell' Dir vor, der Schreiber/Mickeypilot hat womöglich auch einen PPL. Dann liest da der Sachbearbeiter bei der zuständigen Landesluftfahrtbehörde mit. Was würde der nun machen? Richtig: an dessen Heimatflugplatz anrufen und sagen: "kontrolliert doch mal bei nächster Gelegenheit dessen Flugvorbereitung". Und was bleibt dem BFLer anderes übrig, als eine entsprechende Aktennotiz zu verfassen und an den RP weiter zu leiten, wenn er als Antwort bekommt: "Ja, ich habe mir den Flugplatz in Google Earth angeschaut. nein, in den AIP schaute ich nicht. Nein, Notams über diesen Platz standen nicht in Google Earth".

Und was bleibt dem Sachbearbeiter im RP dann anderes übrig, als eine Ordnungswidrigkeitsanzeige zu verfassen?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang