Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. April 2020: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Achim H.

> Ich warte sehnsüchtig auf den Antikörpertest und hoffe, dass ich infiziert war...

Geht mir genauso, und ich würde am liebsten auch unseren Mitarbeitern den Test anbieten, um das dröge Homeoffice für die Positiven aufzuheben.

Vorgestern in Hamburg wiesen mich Freunde auf den AK-Test des Labor Fenner. Die Freundin hatte Molekularbiologie studiert, und Fenner wohl einen ganz guten Ruf. Am Abend ging dann auch durch die Corona-Schau im Ersten um 20 Uhr, dass die Uni München einen AK-Test habe.

Ich hatte bei Fenner angerufen, wurde allerdings an den Hausarzt verwiesen und hatte in Hamburg keinen zur Hand. Es scheint aber in Hamburg zumindest wirklich unkompliziert zu sein.

Anders als bei den mRNA-Tests ist es ja auch nicht so, dass man als Hypochonder den wirklich Schwerkranken Testressourcen "klaut".

Falls einer der hier lesenden Mediziner etwas dazu sagen könnte, wären vermutlich Achim und ich glücklich...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang