Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
"Tatsächlich ist es so, dass die Bundesregierung derzeit vor allem dem Rat der Virologen folgt. Ihre Empfehlungen sind Leitschnur der Politik, und sie raten eher zu mehreren Monaten als zu wenigen Wochen Stillstand, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Krankenhäuser vor einem Patientenansturm zu schützen. Das Problem ist: Was den Medizinern hilft, schadet der Wirtschaft und bedroht den Wohlstand, den sich Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten aufgebaut hat."
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich k... möchte. Als ob Krankenhäuser vor Patienten geschützt werden wollten und Mediziner ein Interesse daran hätten, Katastrophenpläne umzusetzen. Als Debattenbeitrag ist dre Artikel aber lesenswert, trotz Bezahlschranke: FAZ.net CORONA-MORAL:Geld oder Leben? Das Virus kostet Menschenleben – eine Rezession birgt aber auch große Gefahren. VON JULIA LÖHR, BERLIN -AKTUALISIERT AM
Ich bin kein Philosoph, aber manche "Zweifel" erscheinen mir eher mehr oder weniger gut getarnte grenzenlose Dummheit zu sein. Ich habe mich einmal mit Mad Mike per Facebook etwas ausgetauscht. So traurig sein Ableben ("Unfall" klingt so unausweichlich) für seine Familie auch ist, er scheint mir eher Letzteres erfüllt zu haben.
Sicher gibt's auch Zweifel, die einfach von einer großen Uninformiertheit her kommen. Wenn man halt nicht im Thema steht - so wie sicher viele Foristi, mich eingeschlossen, mit dem Thema Epidemiologie wenig vertraut sind. Und dann vertraut man natürlich auf den Rat von Experten - aber versucht die Ratio dahinter gleichzeitig zu verstehen. Und warum unterschiedliche Experten unterschiedliche Ratschläge geben.
off-topic: das Buch "Mathematical Cranks" beschreibt so manche hoffnungslosen Fälle auf unterhaltsame Weise - im Bereich der Mathematik. Etwas ähnliches für Physik oder Medizin würde ich gern mal finden - zum Beispiel gab's doch mal den Typen, der sich selbst mit der Haushalts-Bohrmaschine die Karies weggebohrt und selbstgemachte Plomben gesetzt hat....
du nennst gerade richtig die achsenmächte des forums....fehlt nur noch andreas ni, max sutter, der rüpelhafte berliner bölkow besitzer und noch 2 - 3 weitere under-cover forumsmitglieder....und neben der nord-süd-achse - dann auch die west-ost-achse...
Achsenmächte... soso. Beruhigend zu wissen, da Faschisten in der Geschichte ihre "Kämpfe" immer verloren und in Zukunft auch immer verlieren werden. Alleine schon weil sie unfähig sind, die stärke des Gegners richtig einzuschätzen und an der Realität teilzunehmen.
Ich bin kein Philosoph, aber manche "Zweifel" erscheinen mir eher mehr oder weniger gut getarnte grenzenlose Dummheit zu sein.
Das gibt es auch. Dennoch gilt fast universell: Zweifel ist der Motor der Wissenschaft. Das meint nicht nur -Zitat der IS-Fan Fuhrmeister - "der rüpelhafte Berliner Bölkow Besitzer - oder anders formuliert, ich wiederhole mich:
Die Wissenschaft meint mit " ich glaube" : Bitte überprüft das und korrigiert mich ggf.
Der Spirituelle, Esoteriker, oder jeder andere Verfechter der ursachenfreien Wirkung: "Ich glaube! Wer mir widerspricht, dem ramme ich ein Messer in den Bauch! " ( wahlweise "verbrenne ich auf dem Scheiterhaufen" , " schieße ich die Kniescheibe weg" oder " sprenge ich in die Luft!")
Hier ein Link zu einer Statistikseite, die nicht Johns Hopkins oder RKI ist, aber seriös. In der kann man den Graphen auch auf "logarithmic" umschalten:
Kleiner Tipp: eine Gerade aus dem Ursprung in einer logarithmischen Skala bedeutet exponentielles Wachstum. Ob die Verdoppelung nun nach 2 oder 3 Tagen erfolgt, ist den nicht zur Verfügung stehenden Beatmungsgeräten ziemlich egal. Da ist der kleine "Knick" nicht mehr als Wunschdenken oder Meldefehler.
Und noch eine Frage: was muss eigentlich falsch laufen, damit man derart die Realität verleugnet?!?
Das ist ein Verzug der Meldung, mehr nicht. Die log Kurve flacht sich aber ab. Ob die Kurve jetzt am 9.4 bei 100000 oder am 13. mit 140000 Infizierten (oder noch später und noch höher) ihren Peak erreicht, ist (für die nicht Betroffenen) egal: wenn Du von ca 2% Beatmunspflichtigen ausgehst, würden die ca 40000 Beatmungsgeräte reichen, auch wenn wegen des Personals nicht alle gleichzeitig betrieben werden könnten.
Wo du das gerade ansprichst mit der Versorgung der Beatmungsgeräte, da gibt es eine Sache, die ich noch nicht ganz kapiert habe. Ich verstehe, warum man die richtigen Einstellungen nur mit jahrelange Erfahrung machen kann. Aber kann man die Grundfähigkeiten an andere Anästhesisten und Pflegekräfte noch weiter skalieren? So im Sinne, die Basics wissen Sie, jetzt werden sie zu fortgeschrittenen ausgebildet und dann können die echten Spezialisten primär die anderen überwachen? Oder muss man tatsächlich im Abstand weniger Minuten neue Feinjustierungen vornehmen?