Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2020,03,17,10,1240383
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  480 Beiträge Seite 12 von 20

 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 
 

24. März 2020: Von Sven Walter an Alex Stoeldt

Wobei da meines Erachtens die Quote an Irrlichtern geringer ist als sonst in der Bevölkerung. Rein subjektiv betrachtet.


Diskussion geschlossen / Thread closed
24. März 2020: Von Chris _____ an Alex Stoeldt

Man kann sich dem auch ausserhalb irgendwelchen Verschwörungsseiten kaum entziehen momentan, viele mehr oder weniger aviatisch gebildete schreiben zuviel Blödsinn..

Ganz ehrlich: mir ist es lieber, ich habe tausende Blogger im Netz, zuzüglich der Foren, zuzüglich der herkömmlichen Medien, und bilde mir aus alldem eine Meinung, als dass ich für meine Meinungsbildung angewiesen bin auf einen relativ begrenzten Kreis von etablierten Medien, die zu manchen Themen doch relativ einheitlich AP-Meldungen wiedergeben.

Außerdem: Man MUSS ja gar nichts lesen. Aber sich drüber zu beschweren, dass Leute ihr Recht zur Meinungsäußerung ausüben und dabei natürlich auch Quatsch verzapfen - was wäre denn die Alternative?

Ich find's gut so wie's ist.


Diskussion geschlossen / Thread closed
24. März 2020: Von Sven Walter an Chris _____

Wir haben hier im Forum aber auch eine Medienkompetenz, deutlich oberhalb des Bevölkerungsdurchschnitt es ist. Selbstverständlich soll jeder weiterhin auch Blödsinn verzapfen können. Man sollte nur nicht anfangen diesen ernst zu nehmen, wenn er nicht aus berufenen unqualifizierte Munde kommt. Und die publizieren denn sich auch jederzeit einer unabhängigen Durchsicht Argumente oder Ergebnisse stellen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Achim H. an Chris _____

Mehr als doppelt so viele Männer sterben im Vergleich zu Frauen. Ist das berichtenswert? Ich meine ja.

Fake News was Deutschland betrifft. Prof. Wieler vom RKI sprach gerade im Pressebriefing von 55% Männern und 45% Frauen. Das ist also mitunter ausgegelichten, wenn man etwas unterschiedliche Lebensstile und -präferenzen berücksichtigt.

Man sieht es auch jeweils aktuell im Dashboard vom RKI: https://corona.rki.de


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Chris _____ an Achim H.

Die Aussage bezog sich nicht nur auf Deutschland und ist daher richtig.

Rein von den verfügbaren Zahlen her zu urteilen, ist die Sterblichkeit in Deutschland erstaunlich niedrig, etwa zehnmal niedriger als weltweit, soweit ersichtlich.

Ob das an der Art der Erhebung, den Behandlungsmöglichkeiten, dem zeitlichen Verlauf oder irgendeinem anderen Grund liegt, ist unklar.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von ch ess an Chris _____

R-###mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99;###-MYBR-###mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm;###-MYBR-###mso-para-margin-bottom:.0001pt;###-MYBR-###mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}

Infekt St Gallen

Sowohl Quelle als auch zitierte Artikel lassen mich das zumindestens einmal ernst nehmen.

Es ändert nicht den status quo mit verschreckten Politikern, die erst einmal alles verbieten wollen, was sie können,

aber es gibt einen Ausblick auf eine Rückkehr zum normalen Leben (für mich).


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Chris _____ an ch ess

Danke, sehr interessant.

Laut dem weltweiten John-Hopkins-Dashboard hat sich die Zahl der registrierten/"offiziellen" Infizierten in der letzten Woche verdoppelt.

Die letzte Verdopplung davor zwei Wochen gedauert.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von RotorHead an Chris _____

Warum erfährt man nichts über die Anzahl der COVID-19-Erkrankten, die stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen? Deren Entwicklung ist nicht ganz unerheblich. Stattdessen erfährt man nur die Anzahl der positiv auf das Virus getesteten, die selbstverständlich auch schon deshalb ansteigt, weil immer mehr getestet wird.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Achim H. an RotorHead

Man hört bisher nur, dass die Zahl sehr gering ist.

Die veröffentlichen eben nur was sie erheben. Alt eingespielte statistische Gewohnheiten. Es gibt einige Stimmen in Lokalmedien zur Situation in den örtlichen Krankenhäusern.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Alexander Callidus an Achim H.

Es ist noch sehr ruhig.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Chris _____ an RotorHead

Vollkommen korrekt. Nichts Genaues weiß man nicht. Es könnten schon viele, gerade Jüngere, infiziert sein und noch ohne Symptome sein oder sogar bleiben.

Die Zahl der COVID-Patienten auf Intensiv ist ja die wesentliche Resultierende aus der Verbreitung des Virus, weshalb man diese Verbreitung irgendwie messen will, es aber bisher nur sehr, sehr ungenau abschätzen kann.

Dass die Verdopplungsrate laut Dashboard gerade in den letzten beiden Wochen zugenommen hat, liegt m.E. zwingend an den Tests/Registrierungen/Messmethoden. Die Virusausbreitung und damit auch die "wahre" Fallzahl würde ohne Maßnahmen initial exponentiell verlaufen, also gleiche Zeiträume für jede Verdopplung.

Übrigens: Verdopplung jede Woche bedeutet Vertausendfachung in 10 Wochen, vermillionenfachung in 20 Wochen... hoffentlich funktionieren die Maßnahmen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Andreas Ni an Chris _____

Ich hatte diesen Link bereits weiter oben gepostet:

https://www.worldometers.info/coronavirus/

Ich gehe davon aus, dass "serious, critical" die schweren Fälle auflistet, die im Krankenhaus liegen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Achim H. an Andreas Ni

Nur taugen die Daten für Deutschland nicht.

Ich denke die werden noch erhoben werden, wenn es denn mal losgeht. Bisher ist alles nur Vorbereitung. Im Ernstfall muss man auch Patienten umleiten und austtauschen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]

Das würde ja bedeuten, dass sich das exponentielle Wachstum beschleunigt. Das stimmt zumindest für DE nicht, hier mal logarithmisch aufgetragen.

Ich denke, daß eine weltweite Betrachtung aufgrund der unterschiedlichen Maßnahmen keine Aussagekraft hat.

Die Rohdaten bekommt man übrigens hierher: https://github.com/CSSEGISandData/COVID-19




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2




confirmedcasesJHU20-03-25.png
Image | 14.0 kb | Details







Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Lutz D. an Chris _____

Kommission hat heute uebrigens geplante Verschiebung des Inkrafttretens der MDR bekannt gegeben.


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Karpa Lothar an Karpa Lothar

Beiträge vom Virologen Prof Dr Carsten Schaller aus Würzburg zum Thema Corona:

https://www.facebook.com/1734955045/posts/10206909121243270/

https://vitalstoff.blog/2020/03/25/corona-richtig-einschatzen/

jeweils ca 20 bzw 25 min


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Karpa Lothar an Karpa Lothar

noch ein kritischer Beitrag:

https://www.statnews.com/2020/03/17/a-fiasco-in-the-making-as-the-coronavirus-pandemic-takes-hold-we-are-making-decisions-without-reliable-data/


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Alexander Callidus an Karpa Lothar

"Gegenmaßnahmen haben gravierende Nebenwirkungen, es besteht eine Ungewissheit, vielleicht tun wir zu viel. Wir brauchen mehr Daten." ... der Artikel wird in den Leserkommentaren m.E. zu recht harsch kritisiert.

Für einen Eindruck von dem, was kommen könnte:

https://www.evangelisch.de/inhalte/167758/25-03-2020/uniklinik-strassburg-beatmet-offenbar-keine-patienten-ueber-80-mehr


Diskussion geschlossen / Thread closed

Hi Alexander, worauf konkret bezieht sich Deine Bemerkung? Auf das Scheller-Blog? Ich habe es mir angehört. Direkt habe ich keine Fragwürdigkeiten gefunden, trotz der negativen Grundhaltung wie der eines Korrekturlesers "Finde die Fehler!", mit der ich an Artikel von Christian Stöcker vom Spiegel oder AchGut herangehe, ist mir jetzt nichts ins Auge gesprungen. Interessant fand' ich die "Japan-Frage": Warum geht dort nicht die Lucy ab, trotz geöffneter Geschäfte und intensivem Austausch mit China?

Warum sich "AchGut" auch für weniger konservative Menschen lohnen kann?

Z.B. der Artikel gestern:

https://www.achgut.com/artikel/sterben_coronapatienten_auch_an_falscher_beatmungstechnik

Es geht um die Stellungnahme des Verbandes Pneumologischer Kliniken vom 21.03., und die Frage "Beatmungsgerät oder Sauerstoff?". Ich würde mich in jedem Fall, falls die Option besteht, natürlich eher Ärzten als dem "Auskurieren nach Selbstmedikation" anvertrauen. Aber wenn man von der völligen Überlastung der Krankenhäuser ausgeht, sich in der Risikogruppe sieht UND ein Mountain High mit großer Sauerstoffflasche hat - dann ist es vielleicht nicht falsch, es vom Hangar nach Hause zu verlagern.


Diskussion geschlossen / Thread closed

Nein, ich hatte mich auf den zuletzt verlinkten Text eines Stanford-Statistikers bezogen.

Was den Achgut-Artikel angeht: die Problematik der invasiven Beatmung ist doch schon lange bekannt und die NIV-Therapie gehört zum Standard-Repertoire. Ja, und?


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von ch ess an Alexander Callidus

Angstmacherei ? Genau die Panik, die wir gerade nicht brauchen ? Zumindest: Unehrliche Überschrift

Im Text steht: Die Uniklinik Straßburg stellte klar, dass das Alter bei der Entscheidung über eine Beatmung nicht das ausschlaggebende Kriterium sei. Der Leiter der chirurgischen Anästhesie, Paul Michel Mertes, verwies auf die medizinethischen Kriterien der Klinik. Aus dem Kriterienkatalog, der dem epd vorliegt, geht hervor, dass die Entscheidung von dem Schweregrad der Krankheit abhängig gemacht wird und nicht etwa von einer Altersgrenze der Patienten.

Warum dann die vorwurfsvolle Überschrift ? Vielleicht liegt dem ja eine durchaus fundierte Abwägung zugrunde, die dem Autor (vllt schlicht aus Gründen einer anderen Sicht) nicht gefiel ?


Diskussion geschlossen / Thread closed
25. März 2020: Von Alexander Callidus an ch ess

Ein fundiertes Abwägen kannst Du bei einem Mediziner vorraussetzen. Zu den Kriterien gehört natürlich die von Alter und Vorerkrankungen beeinflußte Prognose. 80jährige haben beides. So wird bei knappen Resourcen dann fundiert abgewogen, die Patienten mit der schlechteren Prognose nicht mehr zu beatmen. Das bedeutet faktisch in Straßburg eben keine über 80jährigen mehr. Soweit ganz normal.
Das Problem liegt nicht in einer etwaigen ungerechtfertigten Diskriminierung der Alten ("wegen des Alters werden sie nicht beatmet"), sondern in der 'gerechtfertigten' Diskriminierung bei knappen Resourcen. Der Effekt ist der gleiche: viele sterben, weil sie nicht optimal behandelt werden (können). Der Verweis auf die Ethik-Richtlinien der Klinik zeigt nur, daß die Triage nicht diskriminierend nach ethischen MIndeststandards erfolgt. Es bleibt eine Triage.


Diskussion geschlossen / Thread closed

> die Problematik der invasiven Beatmung ist doch schon lange bekannt und die NIV-Therapie gehört zum Standard-Repertoire. Ja, und?

Du bist Arzt, ich habe mein Physikum und mehr nicht, und bin lange raus. Als Bürger nehme ich nur wahr, dass die Bundesregierung sich um Desinfektionsmittel, Schutzausrüstung und Beatmungsgeräte als die elementar kritischen Güter kümmern will, und frage mich dann: Wenn hinterfragt wird, ob Beatmungsgeräte nicht zu früh eingesetzt werden, und a la "Schwerter zu Flugscharen" Autohersteller jetzt auf Teufel komm raus Beatmungsgeräte bauen sollen: Ist das so richtig, hilfreich und sinnvoll?


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris B. K. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Antwort generll und nicht an den Letzten:

Wie war das noch? Ihr habt mir in der letzten Woche den blanken Egoismus und das Fehlen von Humanität nachgesagt, weil ich mit dem Verweis auf "wir haben selber nicht genug" keine Masken nach Italien schicken wollte?

Hier habt ihr die Situation in Deutschland: Das RKI empfiehlt inzw. den Krankenhäusern in Deutschland die Schutzmasken mehrfach zu nutzen, auch wenn deren Schutzwirkung dann rapide nachläßt, weil wir selber nicht genug haben.

--> https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/rki-atemschutzmasken-wiederverwendung-101.html

Damit ist für mich die Frage nach Humanität erledigt und das Exportverbot der Masken wohin auch immer berechtigt.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Erik N. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Statt Sauerstoff würde ich Bisolvon (Boehringer) nehmen. Das Bromhexid hindert das Virus beim Eindringen in die Wirtszelle.


Diskussion geschlossen / Thread closed

  480 Beiträge Seite 12 von 20

 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang