Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. März 2020: Von Chris B. K. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Antwort generll und nicht an den Letzten:

Wie war das noch? Ihr habt mir in der letzten Woche den blanken Egoismus und das Fehlen von Humanität nachgesagt, weil ich mit dem Verweis auf "wir haben selber nicht genug" keine Masken nach Italien schicken wollte?

Hier habt ihr die Situation in Deutschland: Das RKI empfiehlt inzw. den Krankenhäusern in Deutschland die Schutzmasken mehrfach zu nutzen, auch wenn deren Schutzwirkung dann rapide nachläßt, weil wir selber nicht genug haben.

--> https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/rki-atemschutzmasken-wiederverwendung-101.html

Damit ist für mich die Frage nach Humanität erledigt und das Exportverbot der Masken wohin auch immer berechtigt.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris _____ an Chris B. K. Bewertung: +4.00 [4]

Damit ist für mich die Frage nach Humanität erledigt und das Exportverbot der Masken wohin auch immer berechtigt.

Also erstens glaube ich, wir benutzen da unterschiedliche Definitionen von "Humanität". Du scheinst das als eine Art von Generosität zu sehen, die man sich leistet, wenn man selbst genug hat. Eigentlich meint man damit aber eine Grundlage ethisch korrekten Verhaltens, so ähnlich wie beispielsweise eine Kriegsgefangenenkonvention ja eben gerade im Krieg gelten sollte und nicht dann außer Kraft gesetzt wird. Ich bin mir sicher, andere (eher geisteswissenschaftlich geprägte) Foristen können das viel besser ausdrücken als ich.

Zweitens geht und ging es nicht um ein Exportverbot von Produkten, die von hier stammen und hier gebraucht werden, sondern es kursieren mittlerweile mehrere Stories davon, dass westliche Länder Ware in Transit durch ihren Zoll konfiszieren lassen, fast wie die Raubritter. Das halte ich für sehr gefährlich. Denn wenn wir das gegenseitige Vertrauen in eine gewisse Vertragstreue und Verlässlichkeit zerstören, wird das die Wirtschaft nachhaltig, auch weit über die Krise hinaus, belasten.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris B. K. an Chris _____

Es ging um die Masken von 3M, die in Neuss konfisziert und zuvor in Kamen (NRW) produziert wurden.

Und so wichtig die Vertragstreue auch ist für die Zeit danach. Was wäre die Alternative zu Beschlagnahmen? Willst Du Aufstände bzw. Bürgerkrieg im Inland, wenn irgendwann über die Medien die Gleichung aufgemacht wird, daß in unseren Krankenhäusern in großem Umfang gestorben wird, weil der Politik die Vertragstreue wichtiger war als das Überleben der eigenen Bevölkerung? Willst Du, daß bei der nächsten Bundestagswahl die afd mit 2/3-Mehrheit in den Bundestag einzieht?

wenn Du das wirklich willst, mußt nur darauf pochen, daß Vertragstreue über alles geht.

Ich für meinen Teil halte es da eher mit Hugh Dowding, der am 16. Mai 1940 einen Brandbrief an die Regierung geschickt hat. Daraufhin wurde keine Jagdstaffel mehr über den Kanal nach Frankreich geschickt, auch wenn das die Niederlage Frankreichs bedeutete, eben weil man zuerst an die eigene Landesverteidigung denken muß.


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Chris B. K.

> wenn Du das wirklich willst, mußt nur darauf pochen, daß Vertragstreue über alles geht.

Wir sind aber nicht auf der Titanic oder auch nur in der Nachkriegszeit, wo die Eltern überlegten, über welche Gesetze sie sich hinwegsetzen, damit ihre Kinder wieder ein wenig zu Essen haben.

In der Corona-Krise zum "Faustrecht" zwischen den europäischen Staaten zurückzukehren ist ökonomisch in der Tendenz so vernünftig wie den internationalen Handel an sich zu verdammen.

Oder um Hendrik Leber (Acatis) zum Börsengang von Aramco zu zitieren: "Wenn ich mich beschweren möchte in den USA, weiß ich, an welches Gericht ich mich wende; in Russland weiß ich, dass ich wahrscheinlich im Gefängnis lande, und in Saudi-Arabien werde ich zersägt."

Wirtschaft benötigt Vertrauen in die Regeln.

P.S. Ich hatte zwei Punkte angeführt: Humanität und die Frage, warum nicht Patienten aus Italien nach DE geflogen werden, bzw. das Fehlen der Diskussion darüber bemerkt.

Der andere Punkte war die Vertragstreue - unabhängig von Humanität - eben die Frage der 3M-Masken aus Jüchen, oder auch der tschechischen Beschlagnahme. Wobei die tschechische Beschlagnahme wohl eher der Versuch war, etwas wie in Kenia zu verhindern:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article206762429/Corona-Sechs-Millionen-Schutzmasken-fuer-Deutschland-verschwunden.html


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris B. K. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Wobei die tschechische Beschlagnahme wohl eher der Versuch war, etwas wie in Kenia zu verhindern:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article206762429/Corona-Sechs-Millionen-Schutzmasken-fuer-Deutschland-verschwunden.html

Und das wir den Ärmsten der Armen die Schutzmasken auf dem Weltmarkt wegkaufen ist etwa besser? Kenia wird die selber auch noch brauchen. Tolle Doppelmoral. :-(


Diskussion geschlossen / Thread closed
26. März 2020: Von Chris _____ an Chris B. K.

Ein Unrecht kann nicht ein anderes Unrecht wieder gut machen.


Diskussion geschlossen / Thread closed

das wird doch grad versucht....


Diskussion geschlossen / Thread closed

7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang