 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
67 Beiträge Seite 1 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
|
„...wird er sie wohl auch verchartern.“ Nö.
|
|
|
Beitrag durch den Administrator gelöscht.
|
|
|
Laut Artikel hat er eine eher klassische Cessna (182 schrieb ja jemand hier) und eine Socata "für bis zu 5 Passagiere". Also wohl die Kombination, die ja auch Alexis kennt (kannte): Die teure Reisekiste, und den Platzhüpfer für jede Piste des Sauerlands, von dem man sich nicht trennen mag.
|
|
|
So ähnlich: eine DA62 und eine aktuelle TBM.
|
|
|
Aber das ist ja auch absolut kein Geheimwissen; warum auch?
|
|
|
Ich? Äh, ja ... ich besaß mal 5 Jahre parallel die alte Warrior von meinem Dad, und die Cirrus. Die Warrior habe ich ein paar Jahre einem Freund geliehen, der sie jetzt gekauft hat. So ganz vergleichbar finde ich das nicht :-)
|
|
|
> So ganz vergleichbar finde ich das nicht :-) Stimmt, der Vergleich ist völlig überzogen. Du bist mit Deinen beiden Papierfliegern die darbende Mittelschicht, Merz die Bonzen- und Spekulanten-Oberschicht.
|
|
|
Da fehlt jetzt - wenn das ein Witz sein soll - der Smiley. Ich nehme mal zu Deinen Gunsten an, dass das Spaß war. PS: Ich würde mich nie als "darbende Mittelschicht" bezeichnen. Das wäre zynisch und dumm. Du solltest mir das also auch nicht in den Mund legen.
|
|
|
> Da fehlt jetzt - wenn das ein Witz sein soll - der Smiley. Ich nehme mal zu Deinen Gunsten an, dass das Spaß war. Natürlich war das Ironie. Aber Du verstehst in Deiner völligen Ich-Bezogenheit den Punkt nicht. Sieh' Dir die letzte Extra3-Sendung an: Auch hier ist wieder diese Dummheit: Wie absurd reich müssen Leute sein, die 2 Flugzeuge haben? Die wissen offenbar - ggü. den normalen Einfach-Flugzeugbesitzern wie Achim H. und mir - gar nicht mehr, wohin mit dem Geld! Heisst: Ein Lutz oder Du sind der Inbegriff des Luxus als temporäre Zweitflugzeugsbesitzer, der Achim mit seiner kleinen TBM850 oder ich mit meiner DA40 noch eher normal. Du, ich und das Forum wissen, wie dämlich der Vergleich ist. Der Vergleich, der von meinen Gebühren von der - äh: würdest Du jetzt sagen: "Der geistigen Elite"? - gezogen wird. Und vielleicht liegt da der Punkt drin: Ich habe keine Ahnung von den USA, bin selten da gewesen. Aber wenn man so locker flockig "Geistige Elite" wie Du ohne Anführungszeichen schreibt, und die sich in der Tat mit dem beschäftigen sollte, was an Diskussionen aus den USA hier in den deutschen Medien berichtet wurde, nämlich die 3. Toilette und Trigger-Warnings bei Literaturklassikern, dann darf man sich nicht allzu sehr wundern, wenn "Joe the Pilot" oder "Bob der Baumeister" der sich für normativ haltenden "geistigen Elite" überdrüssig sind, und irgendeinen Trottel wählen, der sagt, dass er die Situation der amerikanischen Stahl- und Autoindustrie für relevanter hält.
|
|
|
Wieso ziehst Du mich in Deine Neid-Debatte rein? Ich habe aktuell 2 Flugzeuge in meinem Besitz und mache morgen die Prebuy von evtl. meinem dritten. Also bekleb mich hier nicht mit Armutsetiketten bitteschön!
|
|
|
Ja, da gebe ich Dir recht. Von den USA verstehst Du nicht genug. Endlich sind wir mal einer Meinung.
|
|
|
Achim, der Punkt ist: Ich glaube, niemand hier im Forum neidet Dir eine TBM850. Und wenn Du noch 1-2 andere Flugzeuge hälst, ist das selbst für die PPL-Schüler im Forum kein Problem.
|
|
|
Wollte nur zeigen, dass Du selbst nicht in der Lage bist, offensichtliche Ironie zu erkennen, genau das was Du Alexis (nicht zu Unrecht) vorwirfst. Dieses Mal mit: :-)
|
|
|
|
|
|
Zurück zu Merz und der Neiddebatte. Von seinen beiden Flugzeugen lässt sich auf das wirkliche Vermögen von F. Merz schließen. Wenn es "knapp 2-stellige" Milliönchen wären, hätte er die Hälfte davon in seine Flieger gesteckt. Das macht keiner, der coole Merz schon gar nicht, egal wie groß die Flieger-Leidenschaft sein mag. Ein plausibles Verhältnis ergibt sich erst oberhalb "mittel-2-Stellig". Diese einfache Rechnung haben doch sicher viele von uns angestellt, oder?
|
|
|
Die Diskussion wurde doch nicht über den Wert geführt, oder? Da ging es um die Anzahl. Sogesehen wäre ich ja zweieinhalbfach wolhabender als Mr. Merz, und trotzdem würd's nicht für ZZZs DA40 oder gar Alexis' SR22 reichen (oder seine 400k Zweitwohnung im großen M).
Der Punkt ist, daß die öffentliche Debatte von der Realität entkoppelt ist. Aber das sind einige Foristen offenbar auch...
|
|
|
Moin moin vom anderen Ende der Welt,
bitte mal für diejenigen außerhalb der Rechtsberatungsbranche zum Mitdenken: Wenn Stundensätze für Partner und Of Counsel zwischen 450 - 999 € liegen, und manchmal auch nochmal einen einstelligen Faktor höher, und der Mandant die Reisekosten zahlt, dann ist eine TBM regelmäßig ein geringer Kostenfaktor. Da gehen dann halt 3 - 4 Gesprächspartner aus einer Kanzlei rein, treffen Vorstände und Aufsichtsräte bei anstehenden Großtransaktionen und so schlafen sie häufiger im eigenen Bett. Oder können mehr Termine wahrnehmen.
Es ist schlicht ein Transportmittel, was bei uns viel seltener anzusehen ist als es sinnvoll eingesetzt werden KANN. Zweimot und SET kann sich schlicht zu 80% rechnen, ohne dass man dutzenden Millionen schwer ist. Das finanziert dir jede Bank, solange du Anzahlung 20% und 5% Zinsen sowie eine Hotsection-Inspektion leisten kannst. Das hätte selbst Peer Steinbrück mit 4 - 6 Reden geschafft :-).
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Alexis, wenn Du ein Problem mit Deinen Spielzeugen hast, mußt Du sie nicht teilen. Ich bin nicht neidisch und gönne Dir auch aus vollem Herzen einen SV50 und eine 1M Zweitwohnung.
Die Anzahl spiegelt halt den Wert nicht wieder.
Die Zufriedenheit übrigens auch nicht.
|
|
|
Die Frage ist eigentlich eher, warum Du glaubst, dass das für mich relevant sein könnte, was Du mir „gönnst“ oder nicht - und warum Du das sagst.
Interessant ist, dass ein uralter Post (in dem ich eine Frage zur Finanzierung gestellt hatte) hervorgekramt wird. Um was genau zu beweisen?
Die Motive sind mir völlig rätselhaft. Aber es scheint Dich ziemlich beeindruckt zu haben, dass jemand als Investition eine Wohnung kauft.
SF50 kann ich mir leider nicht leisten, aber schon mal danke, dass Du ihn mir „gönnst“. Damit wäre die größte Hürde genommen ;-)
|
|
|
zum Mitdenken: Wenn Stundensätze für Partner und Of Counsel zwischen 450 - 999 € liegen, und manchmal auch nochmal einen einstelligen Faktor höher
Und genau da liegt meiner Meinung nach das Problem: Versuch mir doch einfach mal in einfachen Worten zu erklären, warum manche einen Stundensatz von 1.000 € bekommen, während andere für 8,50 € oder gar 1,-€ arbeiten müssen? Die Diskussion um irgendwelche Flugzeuge ist nur vorgeschoben. Dabei kannst Du auch gerne auf den Unterschied zwischen "verdienen" und "bekommen" eingehen. Das Wort habe ich oben nämlich bewußt eingesetzt.
Die Verhältnismäßigkeit paßt nicht und ja, da wage ich zu behaupten, daß "die da oben" gar nicht mehr wissen, was "da unten" so abgeht. Wer von "der Elite" hat sich denn schon einmal Hartz 4 beantragt und sich bei der Essensausgabe einer Tafel angestellt?
Oder anders: "Was ist eine Revolution? Wenn die da unten nicht mehr weiter wollen und die da oben nicht mehr weiter können."
Trump ist da nur "das Vehikel", um es dem Establishment "da oben" mal zu zeigen. Gleiches gilt bei uns für die AfD und die Frage, ob Merz oder AKK.
Die "Elite", von der hier gefaselt wird, ist in einer Demokratie halt in der Minderheit und hat entsprechend mit den Konsequenzen zu leben. Genau das bedeutet es nämlich, wenn der soziale Frieden in einem Land zerbricht, weil die Schere zwischen Arm und Reich sich immer weiter öffnet und die "da unten" nicht mehr an die Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär glauben. Sie bestimmen aufgrund ihrer schieren Masse die Zukunft und nicht irgendwelche Eliten, wobei eh noch zu klären wäre wie man selber Teil der "Elite" wird. Welche Prüfung/Aufnahmeritual muß man da durchlaufen?
|
|
|
Das ist schon ziemlich vereinfacht.
Check‘ doch einfach mal selbst, wie hoch der Anteil des Steueraufkommens ist, der durch den vermögenden Teil der Bevölkerung erbracht wird.
Mit der Freiheit stellen sich zwangsläufig auch Ungerechtigkeiten ein, das stimmt. Nur ist es einfach bisher noch niemandem gelungen, eine gerechtere Gesellschaftsform zu finden.
Das bedeutet nicht, dass jede kapitalistische Perversion ok ist (ich finde vieles davon persönlich widerlich) aber es geht um die grundsätzliche Frage, wer uns vorschreiben dürfen soll, wie hoch unser Stundensatz ist.
Hier, in einem Thread über eine abgebliche Neiddebatte bei Anne Will, glauben Foristen mitteilen zu müssen, dass sie dem einen seine TBM „gönnen“ und dem anderen seine Zweitwohnung. Das drückt schon eine Haltung aus.
Da fällt mir noch ein alter Witz aus der Sowjetunion ein: „Im Kapitalismus beutet der Mensch den Menschen aus. Im Sozialismus ist es umgekehrt“.
|
|
|
Als Student in den USA 1993 hab ich manchmal Rush Limbaugh im Fernsehen gesehen. Nicht weil ich den gut fand. Eher fasziniert von der Tatsache, dass es sowas gibt.
Der sprach zur Unterschicht und hatte Sprueche drauf wie "Seid nett zu den Reichen! Denn im Ernst, wer von uns hat seinen Job von einem Armen bekommen?"
Und nein, ich erklaere den Witz jetzt nicht.
|
|
|
Verstehen und Verständnis dafür haben sind zwei verschiedene Paar Stiefel. Abgrenzungen, egal welcher Natur, Rasse oder Klasse, Konfession oder Konvention, sind identitätsstiftend. Wer drei und 10 Flugzeuge hat, versteht daß die Kacke aller nur braun ist, Fressen, Saufen, Ficken im Überfluß langweilen, und wenn es nichts mehr Erfüllendes an Materiellem gibt, will man einfach nur noch einmalig sein. Der Eine geht in die Politik, der Andere rockt ein Fachforum, der Dritte bezahlt Hitler oder die AfD. Jahrhundertelang war der Bau von Kirchen ein probates Mittel, sichert es doch zusätzlich ewiges Leben nach dem Tod.
Der hungrige Heinrich Heine hat es wundervoll gezirkelt:
Die reichen Leute, die gewinnt Man nur durch platte Schmeichelein - Das Geld ist platt, mein liebes Kind, Und will auch platt geschmeichelt sein. Das Weihrauchfaß, das schwinge keck Vor jedem göttlich goldnen Kalb; Bet an im Staub, bet an im Dreck, Vor allem aber lob nicht halb. Das Brot ist teuer dieses Jahr, Jedoch die schönsten Worte hat Man noch umsonst - Besinge gar Mäcenas' Hund, und friß dich satt!
|
|
|
Der sprach zur Unterschicht und hatte Sprueche drauf wie "Seid nett zu den Reichen! Denn im Ernst, wer von uns hat seinen Job von einem Armen bekommen?"
Ja, aber ob das heute noch so stimmt? Spontan fiel mir nur ein, daß Harley Davidson doch die Produktion nach China auslagern wollte und Trump dagegen gewettert hat.
Also warum soll man nett zu "den Reichen" sein, wenn die einem sowieso den Job auch noch wegnehmen, weil man woanders noch günstiger produzieren lassen kann? Dieser Kitt, der die Gesellschaft zusammenhielt, also "die da oben verdienen viel, sorgen aber noch dafür, daß die da unten zumindest noch die Reste vom Kuchen bekommen", bröckelt doch aktuell gewaltig.
Oder, weil Weihnachten so langsam naht, denkt doch mal an den Sinn des Boxing Days am 26. Dezember. ;-)
|
|
|
|
67 Beiträge Seite 1 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|