Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Oktober 2018: Von Chris _____ an Florian S.

"dass die Currency-Requirements in den USA deutlich härter sind, als bei uns: 6 Approaches in actual or simulated instrument conditions haben viele "schönwetter IFR-Piloten" nur sehr selten..."

Das stimmt nur bei oberflächlicher Betrachtung. Reißt man die 6 Approaches nämlich (wie ich fast jedes Jahr), dann muss man nur mit einem CFII einen Instrument Proficiency Check (IPC) durchführen. Der ist ähnlich dem BFR ein freundlicher Flug mit Instructor, kein "Prüfungsflug". Typischerweise fliegt man 3 Approaches, darin kommt ein Holding vor, und vielleicht noch etwas Airwork (genau kenne ich die Vorschriften jetzt nicht aus dem Kopf). Nach einer Flugstunde ist der "Käs gegesse", wie man bei uns Hessen sagt. Und das durchaus auch nach 3 Jahren Pause. Gut, ich würde jetzt nicht nach 3 Jahren Pause und diesem einen IPC direkt danach einen ILS bis zum Minimum in IMC fliegen - aber dafür ist man ja Pilot, dass man sowas auch eigenverantwortlich einschätzt.

(Meine persönlichen Minima habe ich als Wenigflieger mit 800/3 non-precision und 600/3 für ILS festgelegt, und ich konnte beide Minima mangels Gelegenheit noch nicht erfliegen. Aber legal wäre ich in jedem Fall bis zum Minimum - ob ich's für safe halte, entscheide ich allein.)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang