Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. April 2018: Von Markus Stein an Peter Klant

...und Akkus Stephan, schweißt dir für wenig Geld einen zusammen.

https://www.akku-stephan.de/1.html

14. April 2018: Von Peter Klant an Markus Stein

Markus,

bei PLB's ist es nicht mit irgendwelchen Akkus getan. Das ganze muß nachher wieder wasserdicht sein und vor allem der interne Test-Counter resettet werden. Dafür braucht man Spezialequipment. Sonst kann man nach dem Akkuwechsel u.U. den PLB nicht mehr testen.

Außerdem soll mir das Ding im Ernstfall das Leben retten.

Wenn man dem Link folgt, sieht man auch einige PLB's, deren Akkus man selber wechseln darf. Aber diese Geräte sind größer und damit unpraktischer. Und die Akkus kosten auch um die 100 Euro.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang