Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Januar 2018: Von Lennart Mueller an Achim H.

Wenn Sie den Transponder aus der OFF-Stellung auf STBY schalten, so ist er
a) in der Lage bereits Rahmenimpulse auszusenden.
b) nach ca. 2 Minuten Vorheizzeit betriebsbereit.
c) sofort betriebsbereit.
d) nur empfangsbereit.

Sie wollen b), was sich auf einen Transponder mit Röhrenverstärker bezieht, d.h. aus den 70er Jahren oder davor. Die sind alle nicht zum Betrieb im deutschen Luftraum zugelassen.

Die älteren Encoder haben auch ein Heizelement, das erst einmal warm werden muss. Hat nicht unbedingt etwas mit Röhrenverstärkern zu tun.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang