Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Oktober 2017: Von Tee Jay an Stefan Jaudas

Ich bin eigentlich eher daran interessiert, was funktioniert und was nicht. Und da haben weder die linken noch die rechten Schreihälse irgendwas zu bieten.

Danke für dies kleine Stückchen Realismus. Und während AvC in seiner missionarisch-pädagogischen Mischung aus Überheblichkeit und Existenzangst hier das hohe Lied auf den Journalismus trällert (oder ist das eher der Abgesang?) arbeiten disruptiv im Hintergrund längst Bots und KI-Systeme und sägen eifrig an seinem schönen Berufsstand. Denn nur diese Instrumente versprechen bessere Conversion-Rates für all die schönen Werbe-Budgets. Die Karawane folgt immer dem Geld und nicht etwa irgendwelchen hohen Idealen oder gar sowas völlig Überbewertetem wie Fakten. Wer den Status der Presse oder der Medien in diesem miesen Spiel einschätzen will, braucht nur die Tracker auf den Websites zu zählen.

Hab ich schon erwähnt, daß ein gewisser Mr Steve Bannon Vorstandsmiglied von Cambridge Analytica ist, einer der Big-Player im Data-Mining, Big-Data und KI-Business. Hat sich einer da die Quer-Verbindungen zwischen den Konservativen Rechten und dem Brexit angeschaut? Nicht? Schade. Kennt jemand die Singularität eines gewissen Ray Kurzweil? Seines Zeichens Manager bei Google und Mentor der Google-Gründer. Wo bleibt der investigative Journalismus, wenn es um das Menschen-, Demokratie- und Gesellschaftsverständnis der maßgeblichen Köpfe aus dem Silicon Valley geht, die mit Ihren Geräten und Services so massiv in unser Leben eingreifen? Alexa oder Siri, sagt mir bitte mit wem ich gestern abend Sex hatte. Ihr lauscht doch mittlerweile im Wohn- und Schlafzimmer mit...

Die Rechten um Trump haben die Büchse der Pandora geöffnet, indem sie nichts anderes als die Erkenntnisse der Persönlichkeitspsychologie, Statistik, Big Data und Künstliche Intelligenzen verknüpft haben. Die Wahlhelfer in den Swing-States hatten auf Ihren Smartphones und Tablets eine App, die Ihnen beim Vorbeigehen durch die Suburbs live anzeigen konnte, wie manifestiert das Wahlverhalten der Bewohner gerade ist, ob und wann es sich "lohnt" an die Tür zu klopfen. Und die richtigen Themen zum Diskutieren wurden gleich mit von der App vorgeschlagen. Wahlhilfe für Dummies nennt man das wohl.

Ende der 90er, als ich noch in der Uni saß, war ich es gewohnt bei Persönlichkeitspsychologie mit z-standardisierten Werten zu arbeiten. Davon kann ich heute in unseren Medien und im Qualitätsjournalismus kaum noch etwas erkennen. Heute wird die Meßlatte nicht mehr in der Mitte angesetzt sondern immer mehr von den Extremen gedacht. Lieber sein Klientel manipulieren oder nudgen wie das im neudeutschen heisst, als realpolitisch und faktenbasiert zu arbeiten.

Und wenn wir schon beim Thema sind. Heute Abend wird in Berlin der goldene Aluhut verliehen: https://blog.dergoldenealuhut.de/2017/10/12/der-goldene-aluhut-2017-sieger-und-siegerehrung/#more-1394

29. Oktober 2017: Von  an Tee Jay

>>> Und während AvC in seiner missionarisch-pädagogischen Mischung aus Überheblichkeit und Existenzangst ...

Es ist witzig, wie Du hier Deine Verschwörungs- und noch doofere Theorien über die bösen Medien verbreitest, und gleichzeitig über Menschen (in diesem Fall mich) fabulierst, von denen Du so gut wie nichts weißt.

Dass ich aus Deiner Sicht "überheblich" bin, das kann ich noch gelten lassen (das wird gern gesagt wenn man keine Argumente hat) ... aber wie Du auf den Rest kommst, ist mir schleierhaft!

Erzähl doch mal was über meine "Existenzängste" TJ! Im Fernsehen kommt nur Käse – und ich hätte echt Lust auf etwas Unterhaltung!

Der Rest Deines Posts: YAWN!

4. November 2017: Von Tee Jay an Tee Jay

Journalie... findet den Fehler:

4. November 2017: Von Stefan Jaudas an Tee Jay

*LOL* - wo lassen die Kerosin so ab? Da muss man ja direkt hin, und einen Trichter aufstellen ... ;-) ... nur blöd, wenn die das rote Zeugs abwerfen, das wäre dann un(ter)versteuert, und nur noch für die Heizung zu Hause geeignet ... ;-)

Wie z.B. beim STERN zu sehen:

4. November 2017: Von  an Tee Jay

tjay und stefan....mit diesen bildern ist euch ein platz in walhal in einer reihe unter mir sicher!

was hab ich gelacht...

mfg

ingo fuhrmeister


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang