Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. September 2017: Von Achim H. an Flieger Max Loitfelder

Im Fluggepäck ist alles mit großem Lithiumakku mittlerweile verboten. Aus nachvollziehbaren Gründen.

Bei der Cessna könnte ich das Ding im Falle eines Falles noch abwerfen. In einem Flugzeug mit Druckkabine würde ich es nur in einer feuerfesten Akkutasche transportieren. Das Problem stellt sich zur Zeit aber nicht :-)

7. September 2017: Von  an Achim H.

Ich dachte nur große POLYMER-Akkus wären verboten.

Edit: Tatsächlich scheinen die meisten Airlines die Hoverboards und Ninebots inzwischen zu verbieten.

8. September 2017: Von Flieger Max Loitfelder an 

Bei den genannten Geräten ist die Kapazität der Akkus unerheblich, also auch unterhalb der geläufigen 160Wh-Grenze untersagt.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang