Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Juli 2017: Von Werner Kraus an Philipp Tiemann

Als kleine Ergänzung noch zu deinen Steigflugausführungen.

Sollte Leistung reduzieren nach dem Start aus Lärmgründen erwünscht sein, nur den Prop auf 2500 rpm reduzieren. Ladedruck zu reduzieren macht, wie du schon sagtest, natürlich keinen Sinn.

Zum Sinkflug.

Prop auf kleinste Steigung, Ladedruck bei guten zwanzig Inch halten, Fahrt kurz vorm gelben Bereich und Steilkreise fliegen. Je mehr Querneigung, desto schneller gehts nach unten.

Kenne die Zelle/Motor Kombination auch nicht, sollte es im POH Einschränkungen bezüglich der Leistungseinstellung geben müssen diese natürlich beachtet werden.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang