Hallo Alexis et al,
ein paar Infos zu den üblicherweise verwendeten Bleibatteiren.
Eine regelmäßige Tiefentladung von Bleiakkus sollte man möglichst vermeiden. Allerdings ist eine einzelne Tiefentladung durchaus "überlebbar". Unten eine Tabelle für die typischen Starterbatterien wie wir sie im Auto haben (und in vielen Fliegern) und rechts daneben Batterien, welche für USVs oder Solaranlagen verwendet werden. 100% "depth of discharge" bedeutet, dass 100% der eingespreicherten Ladung entnommen wurden. Dabei ist es natülrich egal, ob dies aufgrund der Selbstentladung bei niedriger Temeratur passiert ist.
Depth of discharge
|
Starter battery
|
Deep-cycle battery
|
100%
50%
30%
|
12–15 cycles
100–120 cycles
130–150 cycles
|
150–200 cycles
400–500 cycles
1,000 and more cycles
|
Die eigentliche Selbstentladung einer Bleibatterie ist bei tiefen Temperautren übrigens sehr gering. Am schnellsten entlädt sie sich, wenn es warm ist:

Leider sinkt die entnehmbare Kapaziät bei abnehmender Temperatur stark ab:

und der interne elektrische Widerstand der Batterie steigt bei niedrigen Temperaturen stark an (hoher interner Widerstand = begrenzter Strom beim Anlassen):

Mit anderen Worten: im Winter entlädt sich eine Bleibatterie zwar kaum selbst aber sie kann nur wenig der verfügbaren Ladung bei zusätzlich limitiertem Strom abgeben. Hinzu kommt, dass ein kalter Motor mehr interne Reibung durch das zähflüssige Öl hat. Daher zieht der Anlasser mehr Strom als im Sommer.
Viele Grüße
Mark
PS: Thema Batterie zu Batterie Lader. hier finde ich die Votronic-Lader am besten. Das Datenblatt ist sehr detailiert und es ist zum Beispiel auch die Stromaufnahme im Standby angegeben (sehr gering). Das ist sehr wichtig, da sonst die Quellbatterie schon sehr schnell selber "platt" ist. Wenn ich die Quellbatterie z.B. nur max. 50% entladen will (damit sie auch lange hält), dann muss ich eine 100Ah-Batterie schon nach 3 Wochen nachladen (ohne Berücksichtigung der Kapazitätseinbußen im Winter), wenn die druchschnittliche Stromaufnahme des B2B-Laders 0,1A beträgt.