Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Dezember 2016: Von Manfred Schulz an Christian Weidner Bewertung: +1.00 [1]

Stichwort für Deutschland: Unerlaubtes Glücksspiel.

Diese Idee gab es vor ein paar Jahren auch mit Immobilien. In Deutschland zumindest wurde das vor einigen Jahren schon vom BGH als unerlaubtes Glücksspiel eingestuft ("brachte" glaube ich 2 Jahre..!) Kommentar dazu z.B. hier:

https://www.dr-bahr.com/news/strafrechtliche-verurteilung-wegen-internet-hausverlosung-winyourhomede-rechtskraeftig.html

In Anbetracht des. o.g. Strafmaßes würde ich mich da unbendigt sehr sorgfältig beraten lassen...

In Österreich scheint die Rechtslange anders zu sein, da gab es solche Immobilienverlosungen u.a. auch durch einen Wettbewerbssegelflieger, soweit ich es verfolgt habe ohne Beanstandungen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang