Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Oktober 2016: Von Flieger Max Loitfelder an  Bewertung: +0.67 [1]

Die envelope protection muss überhaupt nicht aktiv werden da weder bank (in meinem Fall rund 30 Grad) noch pitch ausserhalb der Norm liegen, es wurde konstant mit 140 KIAS geflogen, nur eben ein steilerer Anflug. Ausserdem wäre im Ernstfall mit stehenden Triebwerken nur mehr das blaue Hydrauliksystem durch die Ram Air Turbine vorhanden und somit kein normal law mehr verfügbar.

Die "35 Sekunden" sind IMHO auch mit Vorsicht zu genießen: auf welche "Freigaben" würde ich denn warten im absoluten SuperGAU? Bei einer Umkehrkurve sind das rund 2000 Fuss verschenkte Höhe.

2. Oktober 2016: Von  an Flieger Max Loitfelder

((Es ging dabei nicht um eine "Freigabe", sondern um eine realistische Zeitspanne - die zwischen dem Vogelschlag und der endgültigen Entscheidung umzudrehen, vergeht. 35 Sekunden sind für diesen Prozess eher wenig – aber die Versuche wurden schon so gestaltet, dass das Szenario realistisch war))


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang