Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Oktober 2016: Von Flieger Max Loitfelder an Christian Atzert Bewertung: +1.00 [1]

Das (Kondensation) kann ich mir eher nicht vorstellen:

Es dürfte an der beschriebenen Stelle und der sicherlich vorhandenen Schränkung das Druckverhältnis im Vergleich zur Flügelwurzel eher gering ausfallen, und bei Airlinern (Vorflügel, wingtips bei takeoff, Außenkante Klappen bei Landung) oder Kampfjets (high-g. Manöver) kommt es eigentlich nur im Bereich der maximalen Anstellwinkel oder maximalen Druckausgleichs bei hohen Klappenstellungen zu Ablösungen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang