Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Mai 2016: Von Erik N. an Johannes König Bewertung: +11.00 [11]

Ich finde das Ansinnen, Transparenz zu schaffen, vom Grundsatz und von der Überlegung her ja durchaus richtig. Aber wie immer im Leben spielt der Ton die Musik, und ich persönlich halte dieses

"Anschreiben an ausgewählte Bieter mit Ausschreibungsunterlagen im Rahmen eines Bieterverfahrens zur Abgabe von Angeboten zur Nachflugqualifikation"

vom Vorgehen für ein a weng g'stelzt. Du hast eine 50mm Gatling Gun benutzt, um einen Spatz zu erschießen.

Eine Preisliste gibt es bei jeder Flugschule, und ein Anruf und ein nettes Gespräch können genauso Transparenz schaffen. So habe ich, vor Beginn meiner PPL, auch ein paar Flugschulen angefunkt, und immer erfahren, was ich wissen wollte.

So wie du das formulierst, könnte man meinen, Du bist im Planungsdezernat und vergibst einen Millionenauftrag.

Nix für ungut :)

6. Mai 2016: Von Willi Fundermann an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

"Eine Preisliste gibt es bei jeder Flugschule, und ein Anruf und ein nettes Gespräch können genauso Transparenz schaffen."

Genau so ist es! Und noch besser ist es m.E., mal persönlich vorbei zu schauen, dann bekomme ich auch einen Eindruck von dem "Laden" und vor allem den handelnden Personen. Ich hab in 30 Jahren noch bei keiner Lizenz / Berechtigung einen "verbindlichen Kostenvoranschlag" bekommen (und auch nicht erwartet; einzige Ausnahme: beim FI-Lehrgang, das war damals ein Pauschalpreis) und trotzdem wusste ich immer, was "größenordnungsmäßig" auf mich zukommt und lag damit immer richtig. Außerdem hab ich vor Beginn einer Ausbildung immer mit Bekannten / "Fliegerkameraden" über deren Erfahrungen gesprochen, das war schon mal "die halbe Miete". All das würde ich immer einem "unpersönlichen", schriftlichen Angebot vorziehen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang