Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. April 2016: Von Roland Schmidt an Alexander Callidus

Auf dem Rückweg von der AERO letztes Jahr kam "stop descend at FL 130" zwischen Frankfurt und Köln, dafür musste ich dann vor Düsseldorf ziemlich ohrenunfreundlich sinken. Egal, ich wollte es ja so :-)

Ich denke auch, wenn ich auf FL 200 darf, lassen sie mich auch auf FL 230. Ist mir so aber lieber, als aus irgendwelchen Gründen "unable" erklären zu müssen. Musste ich mal mit der C 172, als ich schon für FL 120 freigegeben war und in FL 110 nix mehr ging - peinlich.

7. April 2016: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt

Nee, ich habe halt erklärt, das sei ein Testflug, grob 25000ft als max Höhe geschätzt, eine Pingpong-Strecke improvisiert und schon bekam ich die Freigabe für Höhe nach meinem Ermessen zwischen 15000 und 25000 ft auf dieser Strecke.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang