Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. März 2016: Von Achim H. an Tee Jay

Eine Flugverkehrskontrollstelle ist ausschließlich ein Lotse in seinem kontrollierten Luftraum. Kein FIS, kein INFO. In Deutschland wäre das RADAR, TURM, DIRECTOR, APPROACH (sonst noch was?).

Der Egelsbach INFO-Mann/Frau hat innerhalb "seiner" RMZ nichts zu sagen, er darf weiterhin nur den Platzhalter vertreten und dessen Rechte fangen auf der Grundstücksgrenze am Boden an (die Luft über dem Grundstück gehört in Deutschland der Allgemeinheit). Durch einen Funkspruch mit den nach SERA notwendigen Elementen habe ich meine Pflicht getan und darf nach eigenem Ermessen in der RMZ fliegen.

Aber das weiß doch jeder hier? Mir ist immer noch nicht klar, was ihr genau diskutiert...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang