Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. September 2015: Von Christoph Schneider an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +5.33 [7]

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin gemeinsam mit meinem Kollegen, Herrn Dickhaus, Geschäftsführer der airport-software DS GmbH. Da unser Unternehmen hier auch genannt wurde, möchten wir gerne unsere Sichtweise in die Diskussion mit einbringen. Eine Reihe von Verkehrslandeplätzen und Regionalflughäfen in Deutschland und Österreich setzen unsere Verwaltungssoftware ein. Ein enger Kontakt zu unseren Kunden ist für uns sehr wichtig, auch um neue Anforderungen schnell zu erkennen.

Naturgemäß fällt es uns aber schwerer, in Kontakt mit den Kunden unserer Kunden (also den Piloten) zu kommen. Zwar kennen wir viele Probleme und "Aufreger" aus eigener Erfahrung, aber es fällt oft schwer, Rückschlüsse auf die Bedürfnisse und Erwartungen aller Piloten zu ziehen. Auch in dieser Diskussion ist die Gratwanderung zwischen der Datenkrake und dem Wunsch nach einer sinnvollen Verwendung von Daten deutlich geworden. Wir möchten als Software-Hersteller gerne greifbarer für Sie werden und haben auf unserer Webseite ein Kontakt-Formular speziell für Piloten eingerichtet. Sie können uns auf diesem Weg gerne Anregungen zukommen lassen, aber auch Erfahrungsberichte zu Kunden-Flugplätzen, an denen etwas einmal nicht wie erwartet geklappt hat. Der Funktionsumfang der Software ist umfangreich und wir nutzen unsere regelmäßigen Rundschreiben auch dazu, die Flugplatz-Mitarbeiter auf bestimmte Punkte oder Fehlerquellen hinzuweisen. So ist es bei allen unserer Kunden technisch möglich, Rechnungen als PDF per eMail zu erhalten – manche Flugplätze bieten das aber nicht aktiv an.

Um nun konkret auf die diskutierten Punkte einzugehen: Über eine webbasierte Halter-Plattform denken wir ebenfalls schon länger nach. Die Stammdaten-Problematik ist bei allen Landeplätzen akut und immer wieder ein Diskussionsthema. Es geht nicht nur um die Lärmdaten, sondern auch um die Mitteilung einer geänderten Anschrift, eMail bzw. Bankverbindung oder eines Halterwechsels. Wir würden daher explizit auch Flotten-Betreiber (Vereine/Flugschulen/Luftfahrtunternehmen) ansprechen wollen. Eine Akzeptanz kann aus unserer Sicht insbesondere dann erreicht werden, wenn für den Halter zusätzliche Komfort-Funktionen angeboten werden. Diese könnten zum Beispiel umfassen: Live-Einsicht in Hauptflugbuch-Auszüge, sowie in Betankungslisten und berechnete Nebenleistungen für die eigenen Flugzeuge an den teilnehmenden Flugplätzen. Bezahlfunktionen sind aus unserer Sicht ebenfalls interessant, aber technisch besonders aufwändig – auch weil viele Flugplätze keine schnelle Internet-Anbindung haben.

Eine solche Plattform steht und fällt mit der Anzahl der Teilnehmer. Wir befinden uns daher nach wie vor in der Evaluierungsphase, ob eine solche Entwicklung tatsächlich sinnvoll ist. Hierzu haben wir Ihr Feedback aufgenommen und freuen wir uns über weitere Kommentare. Möglicherweise könnte eine solche Plattform insbesondere von Flotten-Betreibern finanziert werden, die bereit sind für die Komfort-Funktionen zu bezahlen.


Mit freundlichen Grüßen

Christoph Schneider
airport-software DS GmbH


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang