Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. September 2015: Von Alfred Obermeier an Mich.ael Brün.ing
Gut gebrüllt Löwe.

Flieger gerade gebraucht gekauft, offizielle Umschreibung noch nicht erfolgt. Cross Country nach EDFZ/ Mainz-Finthen. Landegebühr zahlen. Frage: ist dieser Flieger lärmarm? Antwort: Na klar, sieht man doch am Auspuff. Nein, das zählt nicht, dazu braucht man ein Lärmzeugnis. Also ab in den Flieger, Bordbuch holen, Lärmzeugnis suchen, nicht vorhanden - aus welchem Grunde auch immer - Wieder zum Türmer: können kein Lärmzeugnis vorweisen, weil, weil, ... Na gut dann kostet die Landegebühr eben 50 % mehr. Bezahlen und Klappe halten, Mittagessen, weiterfliegen.

Weiterflug nach EDRY/Speyer, Landung, Gang zum Türmer, wieder Frage nach Lärmzeugnis, Hinweis auf Auspuffkonstruktion, das überzeugt, folglich keine erhöhte Landegebühr. Im Gegenteil, freundliches Gespräch mit Hinweis auf Sonderaktionen am Flugplatz.

Deutsche Fliegerwirklichkeit im Sommer 2015.

Dumme Frage: Wozu brauchen wir denn überhaupt Landegebühren )wenn sich die Fugplätze davon ohnehin nicht finanzieren können)?

3. September 2015: Von Andreas Ni an Alfred Obermeier
Mir ist die "deutsche Flieger-Flugplatz-Daten-Realität" gerade recht. Soll doch jeder für sich sammeln, das, was er glaubt, das, was ich gelegentlich sage (z.B. mit dem Hinweis auf, dass das eigentlich gar keine Seneca ist, aber sie öfter als solche registriert worden sei...:-), das, was in den Papieren steht, oder auch das, was individuell an so manchem Flugplatz ausgehandelt wurde.
Unterm Strich zahle ich weniger Landegebühren, bin nicht gar zu zentral erfassbar (warum auch? Ging früher ja auch) und: ich bin auch recht froh, dass das mit den Spottern allmählich wieder einschläft.

3. September 2015: Von Tee Jay an Alfred Obermeier
In EDFZ scheinen die irgendwie komisch zu ticken... vor 2 oder 3 Jahren wurde ich mit UL nach einem Lärmschutzzeugnis gefragt... der Türmer wollte/konnte mich nicht verstehen...
3. September 2015: Von Andreas Ni an Tee Jay
Ich glaube, die haben den komischen Türmer abgeschafft. Wie bei uns in Worms, "unser" komischer Türmer ist auch seit einigen Jahren abgeschafft.
3. September 2015: Von T. Magin an Andreas Ni Bewertung: +1.00 [1]
"Wie bei uns in Worms, "unser" komischer Türmer ist auch seit einigen Jahren abgeschafft."

Wie bei uns in Speyer auch :-) Die Aussage von Alfred über Speyer, "Gegenteil, freundliches Gespräch mit Hinweis auf Sonderaktionen am Flugplatz." war vor einiger Zeit nur schwer vorstellbar.

Wir sehen: die Servicelandschaft auf Flugplätzen kann sich auch durchaus zum Besseren oder gar zum Guten wenden.

Gruß, Thomas
8. September 2015: Von Andreas Ni an Andreas Ni
Wie bei uns in Worms, "unser" komischer Türmer ist auch seit einigen Jahren abgeschafft.

In Worms ist man in ganz besonders guten Händen, wenn "sie" den Turmdienst versieht:

https://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/nachrichten-worms/das-fliegen-ist-eine-faszination-maria-end-ist-flugleiterin-am-wormser-flugplatz_16098521.htm

Der Redakteur mag den einen oder anderen kleinen sachlichen Fehler versteckt haben - bitte verzeiht im das. Denn die Intuition, was Gutes über Flugplätze zu schreiben, hat nur die Minderzahl dieser Zunft.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang