Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. April 2015: Von Alexander Callidus an Lutz D.
"Und er hatte recht! Nur die Wandlungsfähigkeit hat er unterschätzt."

Gibt's Readers Didgest jetzt auch für Soziologie und Politik?
29. April 2015: Von Lutz D. an Alexander Callidus

Oh, keine Ahnung Alexander, aber ich bin sicher, das wäre für einige fachfremde Lehrer, Juristen und Mediziner ein Renner, für Foristi mit grundständigem Studium in den von Dir genannten Fächern eher nicht so interessant.

Ich bezog mich hinsichtlich der Wandlungsfähigkeit von Identitäten innerhalb der Sozialen Bewegungen eigentlich auf das Standardwerk von Rudolf Heberle selig (Social Movements, Introduction to Political Sociology). Zu den Neuen Sozialen Bewegungen findet sich diese These auch in einem Aufsatz des von Rucht/Roth (die beiden muss eigentlich jeder sozial bewegte kennen - und ggf. verachten) herausgegebenen Sammelbandes "Die sozialen Bewegungen seit 1945", ich müsste zu Hause nachschauen, wie der Autor dieses Aufsatzes heißt.

Um aber dem ganzen ein wenig die Spitze zu nehmen - wenn ich sage, FJS hatte recht, Mitglieder der Freien Republik Wackerland (denn darauf bezog sich meiner Kenntnis nach dieser Ausspruch) als Kommunisten, Anarchisten und Terroristen zu bezeichnen, dann zielt das in erster Linie auf die peinlichen Unterwanderungsversuche der Anti-AKW-Bewegung durch kommunistische Gruppierungen, die so hofften, auf einen fahrenden Zug aufspringen zu können und andererseits auf den Begriff des Anarchismus, der ja nichts weiter bedeutet, als das Streben nach herrschafts- und hierarchiefreier Gesellschaft.

Wer letzteres negativ besetzt sieht (wie FJS zweifelsohne es tat), muss damit selbst zurecht kommen. Ich jedenfalls erachte es als Auszeichnung.

Insofern verstehe ich auch nicht, wie man daraus folgern kann oder insinuieren will, ich sei der Ansicht, selbige Proteste (und besonders die zu Beginn in Wackersdorf) seien illegitim gewesen.

29. April 2015: Von Alexander Callidus an Lutz D. Bewertung: +2.00 [2]
"Oh, keine Ahnung Alexander, aber ich bin sicher, das wäre für einige fachfremde Lehrer, Juristen und Mediziner ein Renner, für Foristi mit grundständigem Studium in den von Dir genannten Fächern eher nicht so interessant."

Das sollte man eigentlich erwarten, eben...

"Ich bezog mich hinsichtlich der Wandlungsfähigkeit von Identitäten innerhalb der Sozialen Bewegungen eigentlich auf das "

Nein, sorry, Du hast Strauß Aussage zustimmend zitiert, die dort demonstrierten, seien eine Mischung aus Anarchisten, Kommunisten und Terroristen. So gesagt, ist das nach allen Kriterien außer denen der effektiven Demagogie sehr dummes Zeug, schlicht Unsinn. Es ist etwas ganz anderes als "unter den Bewohnern des Hüttendorfes gibt es Anarchisten und Kommunisten". Es ist interessant, wie rasant das öffentliche Bewußtsein Geschehen verkürzt und in welchem Ausmaß die reduzierende Überlieferung das Bild späterer Generationen bestimmt. Jetzt aber endgültig OT.

Um wieder on topic zu kommen: im Anhang der Grund für einen eigenen Flieger.



1 / 1

Foto12.JPG

29. April 2015: Von Lutz D. an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]
Dieser wunderbare Moment, in dem man bemerkt, falsch zu liegen, es zugibt und alle Last dieser Welt von einem abfällt....
29. April 2015: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Lutz D. Bewertung: +2.00 [2]
... und zeigt Größe, die etwas ganz anderes ist, als wenn ein Politiker seine Meinung wechselt.
Und unser intellektueller Platzhirsch bleibst Du trotzdem :-)
29. April 2015: Von Hubert Eckl an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +2.00 [2]
Danke Georg...Aber das mit dem "intellektuell" ist genauer zu betrachten. Nicht jeder eloquente Blender ist auch ein Intellektueller... Ein positives Moment jedoch ist, daß unsere Rohr-Dommel über sich lachen kann. Das macht den Sonnyboy sympathisch. Seien wir ihm nicht Gram, unser Leben lehrt uns, daß er noch fürchterliche Schmerzen erleiden wird, wenn dereinst die "parental custody" versiegen..;-)
29. April 2015: Von Lutz D. an Hubert Eckl
Beitrag vom Autor gelöscht
30. April 2015: Von Lutz D. an Hubert Eckl Bewertung: +1.67 [2]
Hubert, wenn man das Glück hat, liebende Eltern gehabt zu haben, reicht deren Custody ein Leben lang.

8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang