Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Februar 2015: Von  an Lutz D.
Da rennst Du offene Türen ein – der Sperling ist ein SEHR schöner Flieger!

In einem Punkt bin ich natürlich in der Defensive: Ich bin zwar jahrelang in einem Sperling mitgeflogen, ein paar mals als Kind auch im Kunstflug, aber das war vielel Jahre bevor ich selbst einen Schein hatte.

Meine Infos sind deshalb alle aus zweiter Hand, im Gegensatz zu Dir bin ich ihn nur mal als Kind vom rechten Sitz geflogen ... Ich musst mich also auf die Aussagen der Profis verlassen.

Mag sein, dass da manchmal auch etwas "Fliegerlatein" dabei war. Und es kann auch sein, dass mein Vater diese Storys für seinen Sohn damals etwas "ausgeschmückt hat ;-)
6. Februar 2015: Von Lutz D. an  Bewertung: +1.00 [1]
Wir machen das mal! Denke, der jetzige Besitzer lässt mich fliegen.
Vielleicht habe ich ihn aber auch nur für den Verkauf schöngeredet und das Ding ist wirklich ein Witwenmacher (einige hat er ja definitiv gemacht).

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang