Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Dezember 2014: Von Malte Höltken an Alexander Callidus Bewertung: +3.00 [3]
Man fliegt in der Thermik allerdings nicht bei der Geschwindigkeit besten Gleitens, sondern im Optimalfall bei der Geschwindigkeit des geringsten Sinkens. Dieser Wert dürfte deutlich unter der Geschwindigkeit des besten Gleitens liegen. (Müsste im POH stehen. Im Falle des Motorausfalls / Entscheidungsfindung für das CAPS wäre das meine erste Target-Speed, und weniger die des besten Gleitens. Es gilt ja hier, möglichst Zeit zur Entscheidungsfindung / Troubleshoot / Kommunikation zu finden, und nicht um möglichst Strecke zurückzulegen. Zumindest nachts / IFR / über unwegsamen Gelände).
17. Dezember 2014: Von  an Malte Höltken
Die alles entscheidende Frage ist doch:
Zieht man in der CIRRUS im Kraftwerksbart den Schirm, geht's dann rauf oder runter?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang