Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Dezember 2014: Von Lothar Ka an  Bewertung: +4.00 [4]
die Polare gibt das Verhältnis der Sink- und Fluggeschwindigkeit als Gleitwinkel an...
es gibt eine Geschwindigkeit des besten Gleitens, bei höheren Geschwindigkeiten wird die Reichweite kleiner, bei niedrigeren (sog Rückseite der Polaren) auch...

Das Problem für die SR 22 wird nicht die nominale Sinkgeschwindigkeit und Gleitwinkel sein, sondern die hohe Fluggeschwindigkeit...

Da der "Thermikschlauch" über dem Kühlturm recht begrenzt ist, ist der nutzbare Durchmesser auch entsprechend klein und erfordert bei zunehmender Geschwindigkeit auch eine entsprechend zunehmende bank....

Bei 30° Bank eines Seglers nimmt seine Sinkgeschwindigkeit nur leicht zu, während die vielleicht ca 60° oder mehr bank der SR 22 schon spürbare Auswirkungen auf die Sinkgeschwindigkeiten hat und die Steiggeschwindigkeit der Luftmasse deutlich übersteigen kann

Man kann natürlich auch mit Minimalgeschwindigkeit fliegen um die bank zu reduzieren, aber die Turbulenz ist so groß, dass man leicht in Stall kommen kann

aber grau ist alle Theorie, Praxis zählt....

vielleicht mit IFR in ausreichender Höhe in die Kühlturmwolke einsteigen und mal ausprobieren...

ich entsinne mich dunkel von über 10 m/s Steigen...
allerdings ist die Schattenseite, dass es direkt daneben auch ähnlich heftig bergab gehen konnte...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang