Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. September 2014: Von B. Quax F. an Bernhard Tenzler
Ah OK 175€ Teilnahmegebühr, 202,50 € fürs fliegen und 40 € für den FI = 417,50 zu 495,00 defintiv günstiger!
25. September 2014: Von Bernhard Tenzler an B. Quax F.
"Ah OK 175€ Teilnahmegebühr, 202,50 € fürs fliegen und 40 € für den FI = 417,50 zu 495,00 defintiv günstiger!"

wenn Du nur wegen der Stall/Spin-Erfahrung dort hin gehst, stimmt Deine Rechnung.

Wenn Du das EPT als Teil einer 3 tägigen Fortbildung bestrachtest, die Dir darüberhinaus jedwede andere Trainingsmöglichkeit auf Deinem Flugzeug bietet, dazu Theorievorträge und regen Austausch mit Gleichgesinnten, sieht die Betrachtung möglicherweise anders aus.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang