Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2014: Von Alfred Obermeier an Werner Kraus

Hallo Werner Kraus,
aus eigener Erfahrung halte ich so eine Lernkurve von 10 bis 15 Minuten für gut.
Dann sollte man die Möglichkeit haben das Erlernte selbst auszuprobieren um es mental zu verarbeiten.
Zwischen den einzelnen Übungen sind ohnehin immer Pausen um wieder auf Höhe zu steigen.
Bei einer Trudelumdrehung sind schnell mal so 300 ft weg, 2 Umdrehungen, Ausleiten und Abfangen und man ist fast 1.000 ft tiefer. Das muss man alles erstmal innerlich verarbeiten.
Mein Rezept war es einfach, sich vor dem Flug / den Flügen sich intensiv durch mentales Training darauf vorzubereiten.

All the best


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang