Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. April 2014: Von Philipp Tiemann an Lutz D.
Ich bin da bei dir. Eine 1:1000000-Karte bei VFR-Flügen als einzige Flugplanungs- und Durchführungsgrundlage wäre 'ne Schnapsidee. Wäre wirklich grotesk, wenn so etwas bei 'nem typisch deutschen Rampcheck durchginge, während derjenige mit ipad + topaktuellem SD oder MFDVFR belangt würde...

Als Backup zum ipad hingegen finde ich es einen recht guten Kompromiss (aber grobe Fehler sollten halt nicht drin sein).
17. April 2014: Von frank ernst an Philipp Tiemann
"Ich bin da bei dir. Eine 1:1000000-Karte bei VFR-Flügen als einzige Flugplanungs- und Durchführungsgrundlage wäre 'ne Schnapsidee.
Als Backup zum ipad hingegen finde ich es einen recht guten Kompromiss (aber grobe Fehler sollten halt nicht drin sein)."

so sollte es hier auch eingesetzt werden; ich habe die ICAO Karte 2014 in Skymap und die editerra sollte als Back-Up dienen - in "meiner" Version ist sie dafür nicht annähernd zu gebrauchen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang