Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. April 2014: Von Sim L..... an Sebastian Grimm Bewertung: +1.00 [1]
Es ist natürlich eine freie Entscheidung seinen Flieger zu verleihen oder dieses nicht zu tun. Gerade wer sich lange den Traum vom eigenen Flieger zusammengespart hat wird so schnell niemanden ran lassen. Das ist nur verständlich.

Aber jeder erfüllte Traum wird (leider) dann doch irgendwann Normalität. Mit den "verflogenen" Emotionen wird der ein oder andere nachrechnen. Viele Flieger stehen in den Hallen und werden nur dann ein wenig bewegt, wenn der dahinter ausgehallt wird. Schade darum, klar. Aber immer noch das gute Recht der Besitzer.

Hat jemand mal daran gedacht für Flugzeuge eine "Plane-Share von Privat" Plattform aufzubauen? So etwas gibt es ja schon länger für Autos. Ich verleihe darüber gelegentlich meinen Kleinwagen, der sonst viel zu oft rumstehen würde. Dabei schließt der Mieter über den Anbieter eine Kaskoversicherung ab. Erst bei vorheriger Bezahlung der Miete+Versicherung+Provision werden die Kontaktdetails herausgegeben. Im Falle von Flugzeugen würde eine Versicherung bestimmt auf Mindeststunden, Einweisungsflug, entsprechende Wartung, etc. bestehen. Prinzipiell sollte das funktionieren. Ich denke es hängt stark davon ab ob sich eine Versicherung finden lässt, die so etwas mit vertretbaren Kosten absichert.
11. April 2014: Von Sebastian Grimm an Sim L.....
Das mit der Versicherung sollte zu klären sein...
Welche Plattform ist das denn beim Auto? Nur mal Interessehalber.

Gruß

Sebastian
11. April 2014: Von Sim L..... an Sebastian Grimm
Genaugenommen auf bei zwei Anbietern: Tamyca und Autonetzer. Funktionieren beide identisch: Anfrage erhalten, zusagen, Übergabeprotokoll ausdrucken und Mieter treffen, kurze Einweisung und Schlüssel übergeben, Protokoll unterschreiben. Später wieder die Rückgabe machen. Immer problemlos.
11. April 2014: Von Sebastian Grimm an Sim L.....
Schreib mich doch bitte mal per Mail an...

Gruß
11. April 2014: Von Sim L..... an Sebastian Grimm
Konnte man nicht früher die Mailadressen in den Profilen sehen? Vielleicht bin ich blind. Anyway: simon.liebold (klammeraffe) formfall.de
11. April 2014: Von Pat Wie an Sim L.....

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang