Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. November 2013: Von Dr. Peter Oltmann an Christophe Dupond

Hi,

die Bezeichunungen sind bei der Commander etwas verwirrend. Es gibt 114, 114A und 114B. die commander die ich meinte ist baujahr 1993, also eine 114B. allerdings im ICAO-Code steht 114A, warum auch immer.

die war ganz gut ausgestattet (avionik), Motor nur ca 250std, gesamtflugzeit 2400 stunden. aber bei diversen probeflügen brachte sie einfach nicht die nach handbuch erwartete performance. war einfach zu langsam......also finger weg!

lg Peter Oltmann

22. November 2013: Von Christophe Dupond an Dr. Peter Oltmann
ICAO code ist AC11 fur alle Commanders. Egal ob 112, 112B, 112TC, 112TCA, 112 Hotshot, 114, 114A, 114B, 114 Hotshot, 114 TC, 115A, 115B, 115TC. Die sind alle auf der gleichen Type Certificate. Wenn die zu langsam, dann ist das rigging falsch.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang