 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
43 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
>Ist nicht wahr, oder?
>
>Thomas B. gibt sich eine derartige Blöße? Da erscheinen die Cirrus-Pilot reports in einem anderen Licht.. Mich nervt das Geeiere schon lange. Der Herr ist ja auch inzwischen zur SR22 aufgestiegen. Die gute alte TB10 gibts hier noch zu bewundern. Hat das bei PUF keiner gewusst oder nur nicht wissen wollen? Einfach nur peinlich. KE
|
|
|
Vor dem Hintergrund macht auch das Schlechtreden der hier angebotenen TB10 sinn...
|
|
|
Und wer ist eigentlich "Torsten Hermann"? ;-)
|
|
|
Das habe ich schon immer vermutet...
|
|
|
Dann sage ich es mal, wenn es sonst keiner tut. Audiatur et altera pars!
|
|
|
Da kannst Du allerdings lange warten.
|
|
|
"und da ich die Dame kenne" und "Ich weiß, dass sie nicht mehr hier ist" macht dann natürlich auch Sinn :-)
|
|
|
"Audiatur et altera pars" das ist natürlich korrekt - ich bin gespannt.
|
|
|
Ich meine, ganz objektiv betrachtet stützen wir uns ja nur auf die Behauptung eines langjährigen freien Journalisten desselben Magazins. Ich nehme mal an, Du schreibst nicht mehr für das Fliegermagazin, Alexis?
|
|
|
wie gesagt, ich stimme dir zu; wenngleich es schon sehr auffällig ist, dass SB, TH oder TB im Thread zufällig eine TB10 kennt, die zum Verkauf steht, die mit der genannten Avionik vom FM geflogen wird. In Verbindung mit der Cirrusberichterstattung im FM ergibt sich da schon ein Bild.
PS: eigentlich ist es mir aber auch gleich, fand es nur etwas unangebracht, wie schlecht er die im genannten Thread angebotene TB10 gemacht hat, ohne sie wahrscheinlich jemals gesehen zu haben. Vor dem Hintergrund, selber eine verkaufen zu wollen - na ja, zweifelhaft.
|
|
|
Hallo Lutz, WAS habe ich behauptet? Nein, ich arbeite nicht mehr für die Zeitschrift fliegermagazin (Mich würde interessieren, was Torsten zu all dem sagt!)
|
|
|
fand es nur etwas unangebracht, wie schlecht er die im genannten Thread angebotene TB10 gemacht hat, ohne sie wahrscheinlich jemals gesehen zu haben
Wo hat er die TB10 bitte schlecht gemacht? Ich sehe nur fundierte Beiträge, vorwiegend Argumente die für eine TB10 sprechen.
Wer unter welchem Namen was postet ist doch völlig irrelevant, was zählt ist der Inhalt. Mir ist das völlig schnurz wer hier unterwegs ist, solange vernünftige Beiträge rauskommen.
Ich sehe hier vorwiegend Interesse am Boulevard. Das ist doch genau die Definition von Stammtisch: labern nicht der Sache wegen sondern des Ansehens der Person. Ich würde mir wünschen man setzte sich mit dem Inhalt und nicht mit der Person auseinander. Aber die niederen Instinkte sind mächtig...
|
|
|
"Ich weiß auch wer "Sabine Behrle" ist."
|
|
|
"Wo hat er die TB10 bitte schlecht gemacht? Ich sehe nur fundierte Beiträge, vorwiegend Argumente die für eine TB10 sprechen."
alles
andere würde ja auch nicht sinnvoll sein, wenn er eine TB10 verkaufen
möchte. Aber wenn mich nicht alles täuscht wurde was die konkret angebotene TB10 anbelangt u.a. über Korrosion
gemutmaßt und irgendetwas war auch noch mit Steinzeitavionik...
Die 30k hast du dann allerdings aus dem Ärmel geschüttelt, woher auch immer. :-)
|
|
|
Das ist weniger eine Frage der Fakten und Inhalte als eine Frage des persönlichen und vor allem (!) des professionellen Stils. Ich diskutiere lieber mit Menschen als mit Avataren.
|
|
|
Das ist prinzipiell richtig!
Seit wann bist Du denn nicht mehr beim Fliegermagazin? Schade, habe die Berichte immer gemocht!
|
|
|
Danke! Alles geht eben irgendwann zu Ende. Ein kleines Archiv mit meinen Artikeln in fliegermagazin und Planet Aerospace findest Du unter www.airwork.biz - viele der Bilder die ich in den letzten 20 Jahren germacht habe unter www.airwork-images.com . Das Archiv werde ich sukzessiv erweitern, auch um Artikel in anderen Zeitschriften.
|
|
|
„Ich sehe hier vorwiegend Interesse am Boulevard. Das ist doch genau die Definition von Stammtisch: labern nicht der Sache wegen sondern des Ansehens der Person. Ich würde mir wünschen man setzte sich mit dem Inhalt und nicht mit der Person auseinander. Aber die niederen Instinkte sind mächtig...”
Achim, ich kann Dir da nur teilweise Recht geben. Ja, es geht um die Sache, nicht um die Person. Außer in diesem Thread, wo es ausdrücklich um eine Person und nicht um eine Sache geht, das ist also OK und Deine „Stammtisch“ These zieht hier gerade nicht. Außerdem hast ja gerade DU diesen rein personenbezogenen Thread gestartet; also „wer im Glashaus sitzt…“.
Und warum geht es um eine Person? Weil diese Person uns alle angelogen hat. Thomas Borchert hat sich als Frau ausgegeben. Könnte ja auch egal sein, aber Frauen sind nun mal als Piloten sehr selten (5% vielleicht). Ich zumindest, aber eigentlich doch bestimmt jeder, der sich mit Sabine Behrle auseinandergesetzt hat, hat sie doch als Frau behandelt und angesprochen, also anders. Jetzt finde ich heraus, daß es natürlich keine Frau ist, und ich fühle mich irgendwie hintergangen. Wenn jemand seinen Klarnamen nicht angibt, kratzt mich das überhaupt nicht, aber wenn sich jemand für einen Anderen, für eine andere Funktion etc. ausgibt, so geht das einfach zu weit. Das wäre genauso, als wenn sich jemand als Mitarbeiter vom LBA ausgibt, oder Techniker von Garmin, und in dieser (falschen) Funktion Kommentare abgibt. Diese Kommentare mögen noch so richtig sein, aber dennoch handelt es sich um einen Lügner.
Geh mal zu rec.aviation.owning oder rec.aviation.ifr oder de.rec.luftfahrt. Dort hat Thomas Borchert (und andere) schon vor über 10 Jahren sein Unwesen getrieben und dort eine miese Stimmung erzeugt. Diese News Groups sind jetzt kaum noch aktiv, weil einfach so viel böses Blut geflossen ist. Hat man nur einen nicht positiven Kommentar über die Cirrus abgegeben, wurde man auf’s Übelste geflamed.
Seit Sabine Behrle weg ist, geht es doch hier viel ziviler zu. Ich glaube auch, daß „Torsten Hermann“ ebenfalls Thomas Borchert ist, schon allein weil er sagte, daß er „sie“ kenne. Aber wenigstens hält er sich mit der alten Polemik zurück. Sei’s drum, OK.
Gerd
tyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-parent:"";mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;mso-para-margin:0in;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:"Times New Roman";mso-ansi-language:#0400;mso-fareast-language:#0400;mso-bidi-language:#0400;}
|
|
|
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen. Ich finde grundsätzlich, dass wir in solchen Foren alle mit unseren Klarnamen auftrete sollten. Schon um uns VOR UNS SELBST zu schützen. Anonym sagt man sehr viel schneller etwas Unbedachtes, vielleicht auch mal Unfaires - als wenn der Name drüber steht.
So gesehen ist es einfach eine Frage der Hygiene. Mir stinkt mancher EIGENE voreilige Eintrag manchmal auch, und es ist sogar mal peinlich wenn man sich das eine oder aneder Mal als (etwa) technisch ahnungslos geoutet hat.
So what! Ich jedenfalls habe nicht den Anspruch in die Geschichte der Luftfahrt als deren Erfinder einzugehen. (das ist übrigens eine Eigenschaft, die mich davon abhält öfter mit Fluglehrern zu fliegen)
Ich denke, dass keiner von uns alles weiß. Und genau aus diesem Grund bin ich auch hier. Und wenn ich, manchmal, etwas beitragen kann, das die Bildungslücke eines ANDEREN schließt, dann freut es mich.
|
|
|
@Gerd,
aus meiner Sicht ist es überhaupt nicht bewiesen, das Sabine Behrle unter dem Strich Thomas B. ist. Es sind, soweit ich das beurteilen kann, nur Mutmassungen. Einen richtigen Beweis sehe ich nicht. Abgesehen davon verstehe ich den Sinn und Zweck von Thomas B. nicht, sollte er es wirklich sein. Und gerade einJournalist weiss doch um die Macht der Technik. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, das Jan Brill als "Julie Briton" in anderen Fornen sein Unwesen treibt. Das selbe denke ich über Thomas B.
Also, bitte Beweise auf den Tisch oder diesen Rufmord beenden. Ggf. kann Jan aufgrund der IP-Adressen Klärunf bringen.
|
|
|
Vollste Zustimmung, Wolff.
Und ferner @Gerd:
Ich zumindest, aber eigentlich doch bestimmt jeder, der sich mit Sabine Behrle auseinandergesetzt hat, hat sie doch als Frau behandelt und angesprochen, also anders.
Das Forum wird im Mitteleuropa des 21. Jahrhunderts gehosted. Wir haben uns hier angewöhnt prinzipiell bei bei Sachdiskussionen nicht die Herkunft, das Aussehen, das Geschlecht o.ä. als Indikator für die Validität eines Arguments heranzuziehen.
Ja, einige haben "Sabine" hier "als Frau" behandelt. Allerdings muss ich sagen, wenn das für Euch einen Unterschied macht, dann aber definitiv in die falsche Richtung.
Selbst wenn es so wäre, dass der o.g. "Sabine Behrle" als Avatar genutzt hätte - was bitte ändert das? Es nimmt ja wohl allenfalls dem von Euch immer wieder vorgetragenen Vorhalt, "Sabine" würde nur in der Theorie fliegen, den Wind aus den Segeln.
|
|
|
...und nachdem ich neulich schon linguistische Indikatoren dafür geliefert habe, dass Sabine und Torsten die gleiche Person sein könnten (oder jedenfalls ein sprachliches Umfeld teilen) hier ein interessanter Indikator dafür, dass Sabine und Thomas nicht die gleiche Person sind:
In diesem Thread geht es um ELT (S). Sowohl Thomas als auch Sabine haben geposted. Der eine nutzt die Bezeichnung S-ELT, die andere ELT (S).
|
|
|
Also ICH finde, dass Torsten jetzt mal etwas dazu sagen sollte! Es ist ein beeindruckender Zufall, dass das Benutzerkonto T.H. eine halbe Stunde nach der Sperre des Kontos S.B. erstellt wurde. Und dieser blöde Zufall hat natürlich zu perversen Fantasien geführt ...
Wenn es legitim ist, hier per Avatar aufzutreten – dann ist es auch legitim, sich darüber Gedanken zu machen, wer hier - und vor allem aus welchen Motiven - welche Meinungen vertritt.
|
|
|
Das ist unbestritten.
|
|
|
Thomas Borchert
hat am 22.3.2009 zum letzten mal hier gepostet. Sabine Behrle hat ihr Benutzerkonto am 8.7.2009
erstellt. Die „beiden“ haben also nie zur
gleichen Zeit gepostet. Borchert hat
aufgehört und Behrle kam neu dazu. Gleiches nun mit Torsten Hermann. Allerdings hat Thomas Borchert hier zuletzt
gestern am 24.10. hier vorbeigeschaut. Er müßte also über alles Bescheid
wissen.
|
|
|
|
43 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|