 |
2013,10,23,17,0708791
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇤
⇠
|
63 Beiträge Seite 3 von 3
1 2 3 |
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Na ja, "Macht des Öffentlichen Wortes"... das fiele mir jetzt vielleicht zu New York TImes, Le Monde oder Washington Post ein :-)
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Erstens das, und ausserdem wurde es ja oft genug von der Betreiberseite so gefordert.
Es ist ja ohnehin mehr als kindisch, wenn sich erwachsene Menschen hinter einem Künstlernamen verstecken. Die, die sich für so wichtig halten können es natürlich mit dem Betreiber in Ausnahmefällen so abstimmen, aber die meisten sind sicher "Wichtigkeiten von eigenen Gnaden", also wohl ein Fall für den Psychiater wegen Größenwahn. Oder feigheit zur eigenen Meinung und schreiben deswegen in Heckenschützenmanier aus der Deckung.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Sehr geehrter Herr Jaeger,
ich kann es gut verstehen wenn einige hier nicht mit ihrem Klarnamen auftreten wollen und zwar aus folgendem Grund Vor einiger Zeit hatten ich hier einen Disput wegen eines Beitrags den ich hier geschrieben hatte. Als dem Gegenüber die Argumente ausgingen hat er folgendes geschrieben:
"Ihr Gleitschirmfliegerkollege Otto Lilienthal wäre sehr froh gewesen, hätte er im Simulator erfliegen können"
Augenscheinlich hatte er meinen Klarnamen gegoogelt und dort nur einen Gleitschirmflieger gefunden. Mich findet man da nämlich nicht, wohl aber einen Gleitschirmpiloten mit gleichem Namen.
Man benutzte also diese falschen Informationen aber um meinen Fachlichen Background zu diskreditieren. Was sonst hätte der Satz für einen Sinn gehabt.
Da
es gerade in Internetforen immer wieder solche Menschen gibt muss man
immer damit rechnen das Mobbing, verdrehung von Tatsachen oder üble
Nachrede einen treffen wenn man unter seinem Klarnamen auftritt.
Grüße Holger Kutz
|
|
|
Eine gute Lösung, um dieses Problem zu umgehen ist übrigens, ein Pseudonym zu nutzen, aber im Profil einen Hinweis auf die wahre Identität zu geben. Das erledigt das Problem der googlebarkeit.
|
|
|
Oder man heißt Schmidt :-)
|
|
|
Hi Holger,
so what .. dann sagt man ihm eben, dass man nicht der (Gleitschirmflieger) ist. Insgesamt hat das anonyme Schreiben einfach sehr viel mehr Nachteile. Wenn man seinen NAMEN unter das Posting schreiben muss dann ist das oft dem Ton und der Fairness absolut dienlich. Ich finde: Wir sind alle schon groß, und nichts von dem, was wir hier schreiben muss anonym sein. Ich finde das lächerlich.
|
|
|
Der Gleitschirmflieger ist keine Herabminderung. Er lebt mehr Aerodynamik als wir. Wir geben einfach Gas wenn was nicht passt.
Wer sagt denn, daß der Gleitschirmpilot nicht ausserdem vielleicht höhere Qualifikationen hat? Der Herr Loitfelder z.B. fliegt UL....und?
Nee, der Eindruck eines Fakenamens reduziert den Autor viel mehr, als wenn jemand Gleitschirm, UL, Modell oder sonstwas fliegt. Oder nur flugaffiner Fussgänger ist. Daß sie sich von sowas aus der Ruhe bringen lassen, der Vergleich mit Lilienthal ist ja erstens keine Beleidigung und zweitens können Sie doch gegen Argumente unter der Gürtellinie immun sein. Sie zwingen ja niemanden sich mit Ihrem Wissen zu bereichern. Wer es in Zweifel zieht ist doch selber schuld.
Allerdings mit Faknemen signalisieren Sie, daß Sie sich Ihrer Sache dann doch nicht so sicher sind.
|
|
|
Es geht nicht um den Gleitschirmpiloten. Das war nur ein aktueller Platzhalter. Aber dieses Beispiel zeigt doch das es Leute gibt die sofort nach meinem Namen Googeln um etwas schlechtes über mich zu finden was ihnen dienlich ist, um es dann gegen mich zu verwenden.
Mich findet man nicht, weil ich mich im Internet sehr zurück halte. Aus eben diesem Grunde. Es mag aber Menschen geben die z.b. auf Facebook in der Vergangenheit nicht so zurückhaltend waren.
Oder denken sie was passieren könnte wenn ich mich hier negativ über unsere Amerikanischen Freunde äußern würde und bei der nächsten Einreise Probleme bekomme. Können Sie das ausschließen?
Grüße Holger Kutz
|
|
|
Wenn Sie sich über unsere Freunde negativ äussern, dann wissen Die sicher, wer Sie sind, wenn es die interessiert. Da können Sie ruhig als Donald Duck hier eingeloggd sein.
Übrigens reist ein Herr Fischer, der eine sehr interessante Seite betreibt auf der er (in Klarnamen) sehr deutlich und derb schreibt auch unbehelligt ein.
|
|
|
Hallo Holger,
ich VERSTEHE Sie (natürlich!)... aber ich habe vor langer Zeit beschlossen, mich anders zu verhalten. Liegt vielleicht in meinem Naturell (dalmatinische Mutter ;)) aber ich versuche einfach nach der Devise zu leben, dass es "kein richtiges Leben im falschen gibt", dieses Zitat war auch hier kürzlich zu sehen, ich mochte es immer ... WSollich mich verstecken weil irgendein Idiot mir mal an den Karren fahren wird?
Nein, man kann nicht ausschließen, dass man eines Tages Nachteile hat weil man im Internet "zu offen" war. Mir ist es aber egal. Ich bin etwa sehr oft in Amerika und ich liebe dieses Land auch (wenn auch nicht alle seine bescheuerten Ausprägungen) - aber soll ich mich jetzt verleugnen weil mich eines Tages ein Einwanderungsbeamter nicht mehr mögen könnte? Mir wäre der Preis zu hoch.
Was soll's, mich googeln dauernd Leute, und immer wieder nerven mal ein paar. Aber daran kann ich mein Verhalten einfach nicht ausrichten. In Facebook allerdings lasse ich nur echte FREUNDE zu.
|
|
|
⇤
⇠
|
63 Beiträge Seite 3 von 3
1 2 3 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|