Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Oktober 2013: Von Philipp Tiemann an Philipp Tiemann
Noch zur Skycatcher: zunächst strebte Cessna in Europa die Zulassung als EU-LSA an. Als man dann aber von der EASA die volle Breitseite bekam (Stichwort POA und DOA und ähnlicher Schwachsinn) machte man einen Rückzieher. Später hiess es, man wolle jetzt eine Zulassung als "normales" VLA anstreben. Doch auch das scheint sich jetzt erledigt zu haben. Bei dem Ding hat Cessna so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen konnte. Wie schon gesagt, Cessna hat seit 30 Jahren keine Flugzeuge mehr entwickelt und designt. Wo soll das das know-how im Unternehmen herkommen?
22. Oktober 2013: Von Lutz D. an Philipp Tiemann
...aber den LSA Markt hat man ja mit der Skycatcher in den USA durchaus bedient. Nur dass da eben statt zwei Konkurrenten eher 10-20 im gleichen Segment anbieten. Von der CT bis zu Evektor und Tecnam. 8.5% Marktanteil im ersten Jahr waren doch gut. Was hat man denn bei Cessna geglaubt? Dass die Kunden plötzlich alles stehen und liegen lassen um zu Cessna zu rennen? Die Umsatzzahlen sind einfach zu klein, um für Cessna eine Rolle zu spielen. Da steckt man die Ressourcen eher in Business Jets, die bringen einfach mehr. Im Piston Bereich funktioniert halt nur, was wirklich besser ist, als der Rest. Sieht man doch sehr gut bei dem Vergleich Cessna TT/400-Cirrus. Oder eben Skycatcher vs CT et al. Da wo man das beste Produkt liefert, zB 172er oder Caravan, funktioniert's. Man schaue sich Firmen wie CubCrafters an. Platz 3 bei den LSA Zulassungen. Mit einem Produkt von Ende der 30er, just pimped. Die Skycatcher war zum Scheitern verurteilt, weil sie in einem hochinnovativen und dynamischen Umfeld nur unerprobtes Mittelmaß geboten hat.
22. Oktober 2013: Von Justus SJ an Philipp Tiemann
Dann hätte Cessna die C510 und den CJ4 doch schon 1980 veröffentlichen können..Das wäre bestimmt der Hit schlechthin gewesen;-)
22. Oktober 2013: Von Philipp Tiemann an Justus SJ
Logo, ich meinte natürlich Kolbenflieger...:-)
22. Oktober 2013: Von Philipp Tiemann an Lutz D.
Absolut d'accord!

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang