Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Oktober 2013: Von Roland Schmidt an 
Ein Dieselmotor in der SR 20/22 wäre ja auch schon mal was Neues (gilt auch für Mooney, um auf die Threadüberschrift zurückzukommen). Das war vor 10 Jahren (mit SMA) schon mal angekündigt worden. Auch die C 172 wurde (von Air Alliance meine ich) vor einigen Jahren schon mal werksseitig mit Centurion beworben worden. Inzwischen gehört Centurion glaube ich Conti und die wiederum den Chinesen. Man kann da echt den Überblick verlieren. Der Diesel ist das einzig wirklich Neue in der GA, von Airlineravionik und CAPS mal abgesehen, der v. a. dem gesamten Fliegervolk was bringt (nämlich z. B. geringere Betriebskosten, Turbo, einfachere Bedienung). Ob ein Glascockpit im UL, welches sowieso nur VFR fliegen darf, diesen Zweck erfüllt, bezweifle ich dagegen genau so, wie deren Bedienbarkeit durch den Durchschnittspiloten. Ein Verkaufsargument ist es dort aber trotzdem.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang