Offensichtlich ist wohl, dass sich die Lokalpolitiker der Bedeutung und des Werts eines solchen GA-Platzes fuer die umliegenden Staedte nicht bewusst sind und sich in parteitaktischen Spielchen verlieren. Der "Ausstiegsbeschluss" im Rat der Stadt Muelheim wurde bizarrerweise mit den Stimmen von CDU, Gruene, MBI und LINKE gegen die SPD gefasst...
Tatsache ist auch, dass es mit der "Schutzgemeinschaft Fluglaerm e.V. Essen/Muelheim" eine gut organisierte und lautsprecherische BI gibt. Genaues ist nicht bekannt, aber vermutlich lebten die wenigsten dieser Aktivisten schon vor 1925
(Gruendung von EDLE) in der Umgebung des Flughafens. Ausserdem gehoeren einige der Wohngebiete in der Umgebung von EDLE (insb. im Suedosten) bekanntlich zum Feinsten, was die Gegend zu bieten hat...
Die Internetseite https://www.sgf-emh.de/ ist jedenfalls unbedingt sehenswert. Die Art und Weise, wie dort agitiert, polemisiert und diffamiert wird (vor allem in den "Kommentaren") bedarf keiner weiteren Beschreibung und disqualifiziert sich selbst.
Fakt ist aber zum Glueck auch, dass der oertliche Aero-Club ueber einen Pachtvertrag bis 2034 verfuegt. Dass dies aber nicht notwendigerweise bedeutet, dass damit der Bertrieb eines oeffentlich zugaenglichen und fuer alle Formen der GA geeigneten Flugplatzes sichergestellt ist, zeigt nicht nur das Beispiel EDNX. Dieser Platz kann definitiv jede Form von Unterstuetzung gut gebrauchen.