Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. September 2013: Von Stephan Schwab an Ursus Saxum-is
Am Ende kommt es immer darauf an wer welche Nachteile oder Vorteile aus irgendwelchen Entscheidungen hat. Wenn ich nicht nach München (oder auch Berlin) reisen möchte, weil man dort meine Wahl des Verkehrsmittel nicht gutheißt und mir die Nutzung erschwert, dann stimme ich für mich mit den Füßen ab. Tun das viele Leute und das Wegbleiben hat eine negative Wirkung auf die Region, dann ändert sich die Meinung ganz schnell.

Solange eine Grundstimmung "Flugzeug böse" existiert, kann man die aus Politikersicht immer prima zum eigenen Vorteil nutzen. Das geht dann nicht mehr wenn die "Tatsache" Flugzeuge sind unerwünscht sich ändert. Letztlich ist das eine kulturelle Frage und hat mehr mit Emotionen denn mit rationalen Argumenten zu tun.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang