Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. September 2013: Von Flieger Max Loitfelder an Andreas Riedel
Oh. Genau das habe ich gemeint:

Mit einem zweistrahligen Jet, der einmotorig noch besser steigt als die Cessna 310 mit beiden Triebwerken bin ich zu einem Mayday verpflichtet bei Triebwerksausfall.

Und mit der C310 (solange ich die Höhe halten kann) ist es ja nicht so wild? Sollte man vielleicht überdenken.
9. September 2013: Von  an Flieger Max Loitfelder
Ich hatte eine OEI Situation und dabei, ebenso wie Wolff Erhardt, mit "pan"-Ruf bei ATC Dringlichkeit angemeldet.
Obwohl über den Alpen, war aus FL 160 ein safe descend nach Mailand möglich, weil ATC mir aufgrund des Dringlichkeits-Status einen straight-in ohne Höhenrestriction gab.

Können Sie bitte sagen, wo/ob geregelt ist, dass bei Verlust einer engine in einer private operation eine Emergency zu erklären ist.

Danke und Gruß
K. Lang

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang