Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. September 2013: Von Andreas Ruth an 
"Ich sag's ja ungern, aber: Hat mal ein Mechaniker drauf geschaut?"

inzwischen ja, und ich sag es auch nur ungern: er hat gefunden.................


nichts!!!

Kein Prob mit dem Governor, kein Leck, sieht alles i.O. aus.

Mehr weiß ich in den nächsten Tagen, wenn ich den Flieger wieder abhole.
6. September 2013: Von  an Andreas Ruth

vielleicht wars garnicht ihr flieger, den er angeschaut hat....

mfg

ingo fuhrmeister

6. September 2013: Von Andreas Ruth an 
ich habe ihn mal gefragt; dabei stellte sich raus, dass er gar kein richtiger Mechaniker ist! Der hat nur so getan...
8. September 2013: Von Marco Scheuerlein an Andreas Ruth
Beitrag vom Autor gelöscht
3. Oktober 2013: Von Andreas Ruth an Andreas Ruth
soo, falls mal jemand ein ähnliches Prob hat - inzwischen haben wir auch die Unterlagen erhalten und bei Durchsicht festgestellt, dass eine Ansaugkrümmerdichtung (1,5€!) undicht war und ausgewechselt werden musste - bei den letzten 10h hat sich ursprünglich geschildertes Problem übrigens auch nicht mehr eingestellt - alles gut! :-)
3. Oktober 2013: Von Othmar Crepaz an Andreas Ruth
Um ein Originalersatzteil kann es sich dabei aber nicht gehandelt haben, sonst hätte die Dichtung nach guten Luftfahrtsgepflogenheiten nicht € 1,50, sondern € 150,- gekostet.
3. Oktober 2013: Von  an Andreas Ruth
advantage thomas dietrich....

mfg
ingo fuhrmeister
3. Oktober 2013: Von Justus SJ an Andreas Ruth
[Ein Ansaugleck haste gleich, da üssen die Schellen nur ein wenig lose sein. Ev ist es ja auch ne Dichtung, oben am Flansch...

Fly safe Tom]


... ;-)
6. Oktober 2013: Von Thomas Dietrich an Othmar Crepaz
Othmar,

vielleicht kaufst Du gerne bei der falschen Adresse ein:


Oder lässt Dich gerne von einer Werft übern Tisch ziehen.....

No offence......

6. Oktober 2013: Von Achim H. an Justus SJ
Die Schellen an der Gummikupplung zwischen Spinne unten am Motor und den Ansaugkrümmern lösen sich sehr gerne. Ich ziehe die alle 50h nach. Ansauglecks sind häufig und die Symptome muss man kennen um darauf zu kommen.
7. Oktober 2013: Von Thomas Dietrich an Achim H.
Die erwähnten Gummimuffen, wenn sie von Lyc sind, sind nicht MOGAS tauglich und quellen zu. Ich hab schon welche mit bis zu 10mm weniger Durchlass gesehen.

Beim nächsten wechseln , die von Superior Airparts bestellen, sind günstiger und mogastauglich.

11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang