Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Oktober 2013: Von Justus SJ an Andreas Ruth
[Ein Ansaugleck haste gleich, da üssen die Schellen nur ein wenig lose sein. Ev ist es ja auch ne Dichtung, oben am Flansch...

Fly safe Tom]


... ;-)
6. Oktober 2013: Von Achim H. an Justus SJ
Die Schellen an der Gummikupplung zwischen Spinne unten am Motor und den Ansaugkrümmern lösen sich sehr gerne. Ich ziehe die alle 50h nach. Ansauglecks sind häufig und die Symptome muss man kennen um darauf zu kommen.
7. Oktober 2013: Von Thomas Dietrich an Achim H.
Die erwähnten Gummimuffen, wenn sie von Lyc sind, sind nicht MOGAS tauglich und quellen zu. Ich hab schon welche mit bis zu 10mm weniger Durchlass gesehen.

Beim nächsten wechseln , die von Superior Airparts bestellen, sind günstiger und mogastauglich.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang