Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. März 2013: Von Timm H. an Achim H.
Das ist auch eine Betrachtungsweise. Setzt allerdings voraus, dass die 172 in etwa gleich teuer ist wie die SR20 UND auch die Missions passen - das geht nämlich schief bei zB kurzen Grasplätzen...
Da man ja aber vermutlich nicht immer nur Langstreckentrips fliegt, ist die Sache nicht gar so einfach.
Schliesslich ist idR ein schnellerer Flieger komplexer und damit ganz sicher nicht günstiger im Unterhalt.

Meine Grobrechnung von vor einigen Jahren zeigt aber sicher eine Richtung. Ist Spielraum nach oben, kann man sich glücklich schätzen, wenn nicht, dann kann manns ja trotzdem versuchen. Vielleicht gehts ja eine Zeit lang gut.

Mir ging es darum zu sehen, kann ich es mir leisten, ohne Bankrott zu gehen.

@Othmar: So sehe ich das auch. Es kann halt dummerweise ganz schnell ganz teuer werden. Dann muss man halt sehen, ob dann Strassenbahn fahren angesagt sein wird oder nicht...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang