Was sind denn - nach 100h - Deine fliegerischen Mängel, die es noch zu beheben gilt? Gute Frage! Vielleicht dass...
Genau diese Frage solltest du mit deinem Fluglehrer besprechen, konkrete Antworten finden und daraus Übungen ableiten (lassen). Im Zweifel mal ein Prüfungsprogramm durchfliegen. Dann siehst du was du im Hinblick auf deine Prüfung noch angehen musst.
Ich finde deinen Ausbildungsansatz menschlich nachvollziehbar - klar macht es mehr Spass, gleich cross-country zu fliegen, als auf den fliegerischen Basics herumzureiten. Ich sehe aber das Risiko, dass man sich nicht auf das für den jeweiligen Ausbildungsstand Wesentliche konzentriert, zu viele Dinge parallel und unfokussiert angeht, sich dadurch überfordern und schnell den Überblick verlieren kann.
Persönlich habe ich damals gute Erfahrungen mit dem "klassischen" Weg gemacht. Zügig zur Lizenz und dann als frischer Scheinpilot zusammen mit einem erfahrenen Kollegen eine ganze Zeit lang längere Flüge gemeinsam unternommen.
Ist aber egal, du hast dich für diesen Weg entschieden und ich wünsche dir viel Erfolg bei der Prüfung! Flugausbildung ist auch Fliegen und macht Spass - und darum geht es ja. Das Wichtigste ist später, dass man nicht an den paar bekannten Plätzen der Umgebung versauert, sondern über den Tellerrand hinausschaut.
|