Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Februar 2013: Von joy ride an Istvan Toth Bewertung: +2.00 [2]
Hi Istvan,

2 Sachen, die weder Du noch sonst jemand bisher erwähnt haben:


1. Auf "Geschäfts-" oder Urlaubsflügen nebenbei fliegen lernen kann man technisch nicht mit Arizona-Camp der Lufthansa vergleichen. Warum? Einfach darum! Überlege mal, was Du sonst an so einem schönen Tag noch erledigt hast, egal ob in Maribor, Italien, Frankreich, Skandinavien, Ungarn, oder wo Du sonst noch so warst. In Arizona sind nun mal nur "handverlesene" Menschen, die den ganzen Tag nichts anderes machen, als volle Konzentriation auf die eine Sache

2. Deine Gesamt-Zeit-Aufteilung: Du hast es nicht explizit erwähnt, aber Dir ist ein typisches Phänomen passiert, welches, ich sag mal "ältere" Schüler machen: 100 Stunden in einem Jahr. Das heisst, weniger als 2 Stunden pro Woche, durchschnittlich, und das heisst, wenn Du mal "versehentlich" 4 Stunden unterwegs warst, dann sind zur nächsten Lektion schon 2 Wochen Pause dazwischen. Das ist keine Ausbildung, das ist schon auf dem Level "easy going Hobby" ab und zu ein bisschen was tun.

Aus 1. und 2. schliesse ich, es hat nichts mit Cirrus zu tun, auch nicht mit Flugschulen die jemanden über'n Tisch ziehn wollen - es ist eher ganz normal und unter diesen Umständen so zu erwarten.

In diesem Sinne: den Lehrer beim Wort nehmen, die nächsten 15 Stunden ernst nehmen, wenn möglich "alle am Stück" (scherzhaft, mir ist die maximale Ausbildung von 3 h pro Tag bekannt) und in 5 Tagen einfach hin zur Prüfung. Das ändert dann nichts an Deinen "Problemchen" beim nächsten Flug, aber mit PPL in der Tasche hat man schon wesentlich mehr Auswahl bezüglich Begleitung, Flugzeug, und sonstige Optionen.

Viel Spass,
Udo


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang