Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Oktober 2012: Von Lutz D. an Flieger Max L.oitfelder
Leute, kommt doch mal zurück zum Punkt. Bei der Diskussion von Flugunfällen geht es doch nicht um ethische Fragen, sondern um die Ergründung von Ursachen mit dem Ziel, diese für die Zukunft auszuschließen.

Ganz offensichtlich ist hier der überwiegende Anteil der Unfallursache(n) im Bereich des Leistungsvermögens des Piloten zu suhen. Piloten sind nun mal Menschen und wir alle sollten darum bemüht sein, mit den eigenen Schwächen wie mit den Schwächen anderer offen aber sachdienlich umzugehen - alles andere dient nicht etwa der Sicherheit, sondern schadet hier.

Ich kenne selbst ein paar Piloten, die Mogas aus Luxembourg bunkern und damit eine YAK52 betreiben. Da gibt es beim Bunkern und Befüllen erhebliche Risiken. Nur mit dem Finger zu zeigen und zu sagen: Illegal, idiotisch, Paria hilft erfahrungsgemäß nicht - es führt nur zur verdeckten Fortführung. Besser ist, auf risken hinzuweisen, einen guten Filter zu schenken und einen Wikipedia-Artikel über die Lagerungsfähigkeit von Mogas zu senden.

In diesem Sinne verstehe ich auch Markus und Guidos Hinweise.
19. Oktober 2012: Von joy ride an Lutz D.

völlig unabhängig von ethisch oder unethischen beabsichtigungen/unterstellungen: kommunikation (übrigens etwas, was auch LH n icht beherrscht) beginnt da, wo man in's verständnis sachen hineininterpretiert, geht über den schritt unterlassung bei den eigenen aussagen (denn was ich weiss, ist ja eh klar) und macht so dann das perfekte missverständnis.

beispiel: wenn jemand sagt, sinkgeschwindigkeiten von 17 kt sind immer gleich (ebenso wie 1kg blei = genausoschwer wie 1kg daunenfedern) - dann springen ca 7 leute aus dem busch und kontern: "du bist ein idiot, wenn du cirrus nicht magst, aus folgenden gründen : ...."
ich kann weder ethische, noch moralische, noch sonstige ideologische gründe am beispiel-dialog finden ... es ist schlicht und einfach "kommunikation" ... und die ist in foren offensichtlich nicht so "perfekt" wie im richtigen leben

udo


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang